
Driburg Therme wo der Mensch sich wohl fühlt!
Abschalten und Ausspannen in einem Thermalbad, dabei viel für die Gesundheit und das Wohlbefinden tun diese Badephilosophie der alten Römer stand Pate beim Bau der Driburg Therme. Hier geht es Ihnen so richtig gut. Eine natürliche Thermal- Mineralquelle speist unsere verschiedenen Badeeinrichtungen mit staatlich anerkanntem Heilwasser. Die wohltuende Wärme und die mineralische Zusammensetzung des Heilwassers wirken positiv auf den gesamten Organismus. Es steigert Ihr allgemeines Wohlbefinden und stärkt Ihre natürlichen Abwehrkräfte.
Unsere großzügige Saunalandschaft umfasst im Innenbereich fünf verschiedene Saunatypen. Von der finnischen Sauna über ein irisch-römisches Dampfbad und Tepidarium mit integrierter Lichttherapieanlage, bis hin zum römischen Caldarium finden Sie ideale Möglichkeiten zur abwechslungsreichen Entspannung. Eine ganz besondere Attraktion sind die beiden Blockhaussaunen im Außenbereich der Saunalandschaft. Eine Biotopsauna und Erdsauna, ergänzt mit Abkühlbecken, Kübelduschen, der großen Liegewiese und Sandstrand in naturnaher idyllischer Ruhe begeistert auch Sie.
Ausflugsziele in der Umgebung
Falls Sie weitere Ausflugsziele in der Nähe entdecken möchten, zeigen wir Ihnen hier weitere Ausflugsziele in der Nähe von Bad Driburg . Hier fehlt etwas? Schlagen Sie hier ein bzw. Ihr neues Ausflugsziel vor.

Eggemuseum Altenbeken
Im Jahr 1976 wurde das über die Grenzen hinaus bekannte Egge-Museum Altenbeken eröffnet. Untergebracht ist das Museum in einem Fachwerkhaus, dass im Kernwerk aus dem 18.Jahrhundert stammt. Dort ausgestellt sind kunstvolle Öfen, Ofen- und Herdplatten, die vorwiegend aus dem 16.
Entfernung: 10.51km
Eisenbahnviadukt Altenbeken
Der 1853 eröffnete Eisenbahnviadukt überspannt mit 482 m Länge und 35 m Höhe in 24 tollkühnen Bögen das Tal der Beke. Der Eisenbahnviadukt, der sich auch im Logo des gleichnamigen Wanderweges und im Wappen der Gemeinde Altenbeken wiederfindet, ist die größte steinerne Eisenbahnbrücke Europas.
Entfernung: 11.41km
Schloss Vinsebeck - Steinheim
Das Wasserschloss Vinsebeck gilt als eines der schönsten Schlösser Westfalens. Die einzigartige Barockschöpfung aus dem Jahre 1720 steht auf einer quadratischen Insel, die von einer 17 m breiten, wassergefüllten Gräfte umgeben ist.
Entfernung: 11.62km
Bauernburg Ottenhausen - Steinheim
ßber das vermutlich älteste noch bestehende Gebäude des Dorfes, die Bauernburg, gibt es keine genauen Entstehungsdaten. Es wird auf das 12. oder 13. Jahrhundert geschätzt. Früher hatte es einmal 3 Stockwerke, wobei im obersten eine Wohnung, die nur über eine hölzerne Zugbrücke zu erreichen war, lag.
Entfernung: 14.2km
Schloss Gehrden - Brakel
Gehrden, am Osthang des Eggegebirges gelegen, verfügt über ein Feriendorf, ein Gästehaus (Eröffnung 2008), eine Tennis- und Minigolfanlage, einen Obstbaumlehrpfad, einen Gewässerlehrpfad und einen Hudewald.
Entfernung: 14.25km
Schloss Thienhausen - Steinheim
Das romantische Schloss Thienhausen wurde 1609 von Tönnis Wolf von Haxthausen als Wasserschloss errichtet. Das Schloss, im Tal des Holmbachs gelegen, ist ein eindrucksvolles Juwel der Weserrenaissance.
Entfernung: 16.28km
Schloss Rheder - Brakel
Das Schloss Rheder in Brakel wurde im Jahre 1750 erbaut. Das Herrenhaus zeigt sich von außen äußerst schlicht, deutet nur kurze Seitenflügel an. Als besonders herausragend gilt das Treppenhaus.
Entfernung: 16.67km
Schloss Hinnenburg - Brakel
Nördlich von Brakel auf einer 282 m hohen Bergkuppe gelegen; 1237 erstmals urkundlich erwähnt als Wohnsitz des Ritters Berthold von Brakel; kommt über die weibliche Linie in den Asseburger Besitz. Die Hinnenburg mit den zugehörigen Gütern fiel an Burchard von der Asseburg, der sich 1280 Besitzer und Herr der Hinnenburg nennt.
Entfernung: 17.11km
Marienkapelle und Lourdes-Grotte Lichtenau
Nach dem Volksmund ist die Erscheinung eines Muttergottesbildes Anlass zur Entstehung des Wallfahrtsortes gewesen. An der Stelle der Erscheinung dieses Bildes hat man eine hölzerne Kapelle gebaut. Anstelle der alten Kapelle ist im Jahre 1742 ein schöner Barockbau entstanden.
Entfernung: 18.24km
Externsteine Horn-Bad Meinberg
Holzhausen-Externsteine ist wegen seiner Nähe zu den Externsteinen, einer bizarren Felsengruppe mit einer Höhe bis zu 37,5 m, ein beliebter Touristik- und Urlaubsort. Die Anfänge des Ortes reichen bis ins 6.
Entfernung: 18.43km
Burg Lichtenau
Das rechteckige viergeschossige Turmhaus stammt wohl noch aus dem 14. Jahrhundert. Es wurde 1710 erneuert und 1853 im Inneren ausgebaut.
Entfernung: 19.93km
Schloss Schweckhausen - Willebadessen
Das Wasserschloss befindet sich im Stadtteil Borlinghausen von Willebadessen.
Entfernung: 21.4km
Segelfliegen in Blomberg-Lippe
Im Süden der Stadt liegt der Segelflugplatz Blomberg-Borkhausen, Anziehungspunkt vieler schaulustiger und segelflugbegeisterter Besucher.
Entfernung: 21.82km
Ruine Falkenburg in Detmold
Die Ruine Falkenburg, die sich unweit der Nahtstelle zum nördlichen Eggegebirge befindet, steht auf einem etwa 350 m hohen, südwestlichen Nachbarberg des Stembergs nur etwas süd-südöstlich von Detmold-Berlebeck und etwa 1,7 km (Luftlinie) nord-nordöstlich der Gauseköte.
Entfernung: 21.91km
DRK Museum - Schlangen
Herzlich Willkommen im DRK Museum in Bad Lippspringe! Das Museum dokumentiert die Geschichte des Roten Kreuzes in Westfalen-Lippe, darüber hinaus aber auch deutschland- und weltweit. In unserem Museum finden sich zahlreiche Exponate, sortiert nach verschiedenen Fachbereichen: Postkarten, Orden- und Ehrenzeichen, Briefmarken, Spielzeug, Blutspende, Plakate, Memorabilien, Mittelbeschaffungsaktionen, Dienstbekleidung und Ausrüstung im Wandel der Zeit.
Entfernung: 22.09km
Papiermühle Plöger Schieder-Schwalenberg
Fast 300 Jahre lang diente das reine und weiche Wasser der Niese bei Schieder der Familie Plöger zur Papiererzeugung.Etwa genauso lang, seit 1703, besteht das Papiermühlengebäude. Seine wirtschaftliche Nutzung erschließt sich dem Besucher eindrucksvoll an den Lüftungsgauben in den Dachflächen.
Entfernung: 22.58km
Salinarium Bad Lippspringe
Das Salinarium in Bad Lippspringe (NRW) ist für Wellnessfreunde ein Paradies. Dort befindet sich im Salz- und Solebereich die Salzstollensauna.
Entfernung: 23.07km
Westfalen Therme Bad Lippspringe
Vergessen Sie ein paar Stunden den Alltag und genießen Sie mit allen Sinnen Wasser, Wärme und Wellness in der Westfalen-Therme, dem einzigartigen Wohlfühlparadies in Bad Lippspringe. Angrenzend an Paderborn eröffnen sich auf 18 000 qm einzigartige Möglichkeiten zum Relaxen und Erleben in dem Freizeitbad oder der Saunawelt.
Entfernung: 23.36km
Burg in Lippspringe
Die vermutlich zu Anfang des 14. Jahrhunderts erbaute Burg wurde 1312 urkundlich zum ersten Mal erwähnt. Besitzer der Burg war bis Anfang des 19. Jahrhunderts das Paderborner Domkapitel. Im Laufe der Jahrhunderte ist die Burg mehrfach zerstört worden.
Entfernung: 23.37kmEvents und Veranstaltungen in Bad Driburg und Umgebung

Saso Avsenik und seine Oberkrainer: Die großen Hits von Slavko Avsenik
Wer kennt Sie nicht, die unvergesslichen Melodien von SLAVKO AVSENIK und seinen ORIGINAL OBERKRAINER...

The Johnny Cash Show - presented by The Cashbags
Von seinen ersten Singles für Sun Records über seine kommerzielle Glanzzeit in den sechziger Jahre...

Thunder From Down Under - Outback Adventure Tour 2019
Australiens heißester Export - Thunder From Down Under – kommen auf große Deutschland Tournee. T...

Kurt Krömer: Stresssituation
KURT KRÖMER Stresssituation 2018/2019 Ab Februar 2019 setzt Kurt Krömer sein aktuelles Programm D...

Bülent Ceylan - Intensiv!
BÜLENT CEYLAN INTENSIV! DIE KLEINE HALLEN TOUR Seit 20 Jahren steht der Mannheimer Star-Comedian B...

Gerburg Jahnke: Frau Jahnke hat eingeladen
Inzwischen ist es 10 Jahre her, daß wir in einer "Nischensendung" im WDR angefangen haben, ausschli...

Thunder From Down Under - Outback Adventure Tour 2019
Australiens heißester Export - Thunder From Down Under – kommen auf große Deutschland Tournee. T...

Markus Krebs: Pass auf... kennste den?! - Tour 2019
Markus Krebs „Pass auf....kennste den?!“ LIVE TOUR AB 2019 Ein einfacher Stehtisch, ein Barhock...

Herr Schröder: World of Lehrkraft - Ein Trauma geht in Erfüllung
Herr Schröder „World of Lehrkraft“ Ein Trauma geht in Erfüllung „Was macht einen guten Lehr...

Faisal Kawusi - Anarchie
FAISAL KAWUSI „ANARCHIE“ Live-Programm Er ist und bleibt der sympathische Afghane von nebenan: ...

Conni - Das Schul-Musical
„Conni – Das Schul- Musical!“ Musical von Marcell Gödde (Musik: Martin de Vries) Nach den Con...

Alexander Herrmann - Schnell mal was Gutes
Starkoch Alexander Herrmann live mit „Schnell mal was Gutes“ auf Deutschlandtour Starkoch Alexa...

Havana Nights - Das karibische Tanz-Musical aus Kuba
Das karibische Tanz-Musical aus Kuba Unter der Schirmherrschaft der Botschaft der Republik Kuba in D...

Peter Orloff & Schwarzmeer-Kosaken Chor: Total Emotional - Jubiläumstournee 2018/2019
Peter Orloff & Schwarzmeer Kosaken-Chor Es gibt viele Kosakenchöre, aber nur einen Schwarzmeer – ...

Der Storb: Radioaktiv
Der Storb – Radioaktiv Als Radiomoderator ist er gewöhnt, gegen eine Wand zu sprechen und keine ...

Markus Barth: Haha… Moment, was?
Markus Barth Ein halbes Jahr war Markus Barth auf Reisen und seit er zurück ist, besteht sein Lebe...