
Das Haus Kambach im Stadtteil Kinzweiler ist eine typische rheinische Wasserburg. Die Anlage besteht aus einer Hauptburg und einer dreiflügeligen Vorburg. Fast alle rheinischen Wasserburgen gehen auf mittelalterliche Gründungen zurück, die zur wirtschaftlichen Absicherung des Ritterstandes, der sich zu dieser Zeit entwickelte, errichtet wurden und die in der Folgezeit oft erweitert und umgebaut wurden.
Ausflugsziele in der Umgebung
Falls Sie weitere Attraktionen in der Nähe entdecken möchten, zeigen wir Ihnen hier weitere Attraktionen in der Nähe von Eschweiler . Hier fehlt etwas? Schlagen Sie hier ein bzw. Ihr neues Ausflugsziel vor.

Kinzweiler Burg - Eschweiler
Von der rheinischen Wasserburg Kinzweiler im gleichnamigen Stadtteil ist heute nur noch die Hauptburg erhalten. Es handelt sich hierbei um eine unregelmäßige, dreiflügelige Backsteinanlage. Beim Umbau der Burg Mitte des 18.
Entfernung: 0.84km
Flugplatz Merzbrück Würselen
Der Verkehrslandeplatz Merzbrück ist ein deutscher Flugplatz beim Würselener Stadtteil Broichweiden. Er liegt unmittelbar an der B 264 und der A 44 im Kreis Aachen. Er wird für Motorflug, Ultraleicht und Segelflug genutzt.
Entfernung: 5.24km
Bergbaumuseum - Aldenhoven
Das Bergbaumuseum hat eine Ausstellungsfläche von ca. 700 qm (6Ausstellungsräume auf 3 Ebenen). Die Ausstellung umfaßt: - Großgeräte aus dem Untertagebetrieb - Bilder und Informationen aus den 50er Jahren mit reichhaltiger Bibliothek - Schachtabteufung Emil Mayrisch aus dem Jahr 1938 - Kappelle der Kapuziner (bis 1802), wurde bei den Umbauarbeiten für das Museum entdeckt - ca.
Entfernung: 8.31km
Alter Turm in Aldenhoven
Ein Wahrzeichen Aldenhovens ist der Alte Turm. Er ist einer der ganz wenigen sichtbaren Reste der Befestigungsanlage, die im 15. Jahrhundert erbaut wurde. Der Alte Turm gehörte zum Aachener Tor. Er wurde in den Nachkriegsjahren wieder aufgebaut, nachdem er mit der Zeit zur Ruine verfallen war.
Entfernung: 8.54km
Freizeitbad Aquana in Würselen
Spaßbad"Nacht-Nass-Aktiv", "Planet Aqua", AQUANA Techno-Party? Freizeitbad in Aktion!Neben den attraktiven dauerhaften Angeboten hat sich das AQUANA auch als quirliger Eventveranstalter am Puls der Zeit einen Namen gemacht.
Entfernung: 9.87km
Burg Weisweiler in Eschweiler
Die Reste der ehemaligen Wasserburg in Eschweiler-Weisweiler befinden sich in unmittelbarer Nachbarschaft der katholischen Pfarrkirche St. Severin. Von der umfangreichen, im Kern gotischen Burganlage, die im 15.
Entfernung: 10.14km
Töpfereimuseum - Langerwehe
Ende der 1930er Jahre erwarb die Gemeinde Langerwehe den alten Pfarrhof auf dem Rymelsberg. Hier sollte die von Konrektor Josef Schwarz zusammengetragene Sammlung Langerweher Gefäße eine dauerhafte Bleibe finden.
Entfernung: 14.03km
Eissporthalle Aachen
Die Tivoli Eissporthalle Aachen wurde 1982 eröffnet. Im Mai 2008 wurde die Eissporthalle zunächst wieder von der damaligen Eigentümergemeinschaft selber betrieben. So wurde sichergestellt, dass das bisherige Leistungsspektrum der Eissporthalle dem großen Besucherkreis weiterhin zur Verfügung gestellt werden konnte.
Entfernung: 15.22km
Der Brückenkopf - Jülich
Der Brückenkopf im rheinischen Jülich ist eine Festungsanlage aus napoleonischer Zeit, die zu Beginn des 19. Jahrhunderts errichtet wurde und die Stadt von Westen her schützen sollte. Er war in die Gesamtheit der Werke der Festung Jülich eingebunden.
Entfernung: 15.36km
Brückenkopf-Park - Jülich
Der Brückenkopf-Park in Jülich ist ein Freizeitpark, der durch seine optimale Verkehrsanbindung ein gut zu erreichendes Ziel ist. Gepflegte Gartenanlagen, Spiel- und Aktionsflächen für jede Altersgruppe, schattige Waldwege sowie einen Zoo mit über 550 Tieren bietet das abwechslungsreiche Gelände an der Rur.
Entfernung: 15.39km
Carolus Thermen in Bad Aachen
Herzlich Willkommen in den Carolus Thermen in Bad Aachen! Erleben Sie die Vollendung einer 2000 Jahre alten Badetradition. Die Carolus Thermen Bad Aachen verwöhnen Erholungssuchende, die das Besondere lieben.
Entfernung: 16.03km
Burg Frankenberg in Aachen
Burg Frankenberg (auch Frankenburg genannt) liegt im so genannten Frankenberger Viertel, einem Stadtteil Aachens in Nordrhein-Westfalen (zwischen den Stadtteilen Aachen-Burtscheid und Aachen-Forst). Ihr Name leitet sich von dem Begriff "Franke" ab, der für eine freie und unabhängige Burg steht.
Entfernung: 16.21km
Suermondt-Ludwig-Museum - Aachen
Kunst von der Antike bis in die Gegenwart, hervorragende Gemälden und Skulpturen des Spätmittelalters sowie der Malerei des 17. Jhs, Wechselausstellungen Moderner Kunst und Fotografie.
Entfernung: 16.7km
Elisenbrunnen Aachen
Am Friedrich-Wilhelm-Platz finden sich die Wandelhallen des Elisenbrunnens. Der klassizistische Bau des Landesbauinspektors Johann Peter Cremer und des Berliner Baumeisters Karl Friedrich Schinkel wurde 1827 fertig gestellt und ist neben Rathaus und Dom eines der Wahrzeichen der Stadt.
Entfernung: 17.57km
Wasserturm Belvedere Aachen
Der Wasserturm Belvedere ist ein Wasserturm in Stahlbetonbauweise auf dem Aachener Lousberg nach den Plänen des damaligen Stadtbaurats und Architekten Dr. Wilhelm K. Fischer. Auf dem 1956 erbauten Turm befindet sich seit den 1970er Jahren ein Drehrestaurant, welches Anfang der 1990er Jahre wieder geschlossen wurde.
Entfernung: 17.68km
Couven-Museum - Aachen
Das wohl bekannteste "Wohnzimmer Aachens" mit Wohnkultur vom Rokoko über den frühen Klassizismus und den napoleonischen Empirestil bis hin zum Biedermeier, Wechselausstellungen zur Angewandten Kunst.
Entfernung: 17.69km
Rathaus Aachen
Das gotische Aachener Rathaus ist neben dem Dom das markanteste Bauwerk im historischen Stadtkern der Stadt Aachen. Anfang des 14. Jahrhunderts errichtete die Aachener Bürgerschaft als Zeichen ihrer bürgerlichen Freiheit ein Rathaus.
Entfernung: 17.78km
Internationales Zeitungsmuseum in Aachen
Zeitungen erzählen Geschichte im Internationalen Zeitungsmuseum der Stadt Aachen (IZM), eine weltweit einzigartige Einrichtung. Die Einmaligkeit des Museums beruht auf einer Sammlung von etwa 200 00 internationalen Zeitungen aus fünf Jahrhunderten.
Entfernung: 17.78km
Aachener Dom
Nur in Aachen gibt es ein Bauwerk, das so eng mit Kaiser Karl dem Großen verbunden ist: seine Pfalzkapelle, in anderem Zusammenhang auch Marienkirche, Stiftskirche, Münster genannt, der Aachener Dom.
Entfernung: 17.82kmEvents und Veranstaltungen in Eschweiler und Umgebung

CARAVAN SALON 2018 - Düsseldorf
Vom 25.08.2018 bis zum 02.09.2018 findet der Caravan Salon 2018 in Düsseldorf (NRW) statt. Sie ist ...

Fashion
Fashion – ein artistisches Prêt-à-porter Die neue Show vom 05.07.2018 bis zum 02.09.2018 im GOP ...

Sommer Poolparty Erkrath
Am Samstag, dem 11. August 2018, veranstaltet das Neanderbad in Erkrath (NRW) eine spaßige Summer-...

Cowboy & Indianer – Made in Germany
Vom 25.06.2018 bis zum 21.10.2018 findet in Dortmund eine tolle Familienausstellung statt: Sie ...

Bocholter Kürbisfest
Vom 08.09.2018 bis zum 09.09.2018 verwandelt sich das Hofgelände Slütter in Bocholt (NRW) wieder ...

Playmobil Ausstellung
Vom 17.03.2018 bis zum 23.09.2018 findet im Maximilianpark in Hamm eine große PLAMOBIL ...

Anröchter Herbstkirmes
Auf der traditionellen Herbstkirmes in Anröchte darf gefeiert werden. Bürgermeister Alfred Schmidt...