Baumberger Sandsteinmuseum – Havixbeck
Das Baumberger Sandsteinmuseum in Havixbeck bei Münster ist dem in den nahegelegenen Baumbergen abgebauten feinkörnigen Baumberger Sandstein (Kalk-Sandstein) gewidmet.
Im Mittelalter fand der auch "Marmor des Münsterlandes" genannte Sandstein in ganz Norddeutschland, den Niederlanden und...

Kulturbahnhof in Halver
Die Kulturveranstaltungen in Halver finden immer großen Anklang und viele Künstler kommen auch gerne noch einmal ein zweites Mal nach Halver - wegen des Spitzen-Publikums.
Unter dieser Rubrik finden Sie aber neben dem "Kulturfahrplan" auch...
Schloss Moyland – Bedburg-Hau
Das Schloss Moyland in Bedburg-Hau ist eines der schönsten Schlösser am Niederhein.
Bekannt ist das schöne Schloss auch wegen des 1997 eröffneten Museums Schloss Moyland.
Hier ist gegenwärtig die weltweit größte Sammlung von Werken des Künstlers...

ArToll-Kunstlabor in Bedburg-Hau
ArToll ist ein Labor für Kunst, es ist ein Forum im Heute für Morgen und zugleich Manifestation eines selbstverständlichen Miteinanders.
Zusammenhänge sollen transparenter, Strukturen und Isolationen aufgehoben werden. Das ArToll-Labor ist Energie, Bewegung,...

Stützpunkt für Kunst und Kultur in Nettersheim
Standort ist der alte Bahnhof in Nettersheim. Das ehemalige Bahnhofsgebäude wurde zu diesem Zweck restauriert und umgebaut. Im Erdgeschoss ist der Kulturbahnhof mit Galerieräumen eingerichtet.
Mit dem Naturzentrum Eifel und dem Holzkompetenzzentrum Rheinland bietet die...

Städtische Galerie in Viersen
Seit 1981 in der zentral zwischen Kreishaus, Stadthaus und Busbahnhof gelegenen Villa aus dem Jahr 1868 beheimatet, die ehemals zum Besitz der Firma Kaiser's gehörte, bietet die Städtische Galerie im Park pro Jahr 5-6...

Otto Pankok Museum in Hünxe
Das Otto-Pankok-Museum der Gemeinde Hünxe ist auf dem Landgut "Haus Esselt" beheimatet und stellt nur Werke Otto Pankoks aus, welcher das Gut in den Fünfziger-Jahren erwarb und dort bis zu seinem Tod lebte. Das...
Haus der Geschichte – Bonn
Das Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland in Bonn ist eine Stiftung und hat die Aufgabe, die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland und der DDR im Rahmen einer zeitgeschichtlichen Dauerausstellung zu präsentieren und eine zeithistorische...

Ägyptisches Museum – Bonn
Das Ägyptische Museum der Universität Bonn wurde im März 2001 eröffnet. Im Zentrum der Stadt, wunderbar gelegen in einem 300 qm großen Saal im barocken Koblenzer Tor, kann sich der Besucher mit ca. 3000...

Von-der-Heydt-Museum – Wuppertal
Das Von der Heydt-Museum ist nicht nur die bedeutendste Kunstsammlung in Wuppertal, sondern nicht zuletzt wegen seiner Sonderausstellungen ein weit über Wuppertal hinaus bekanntes Museum für Bildende Kunst.
Im 1828-31 im klassizistischen Stil erbauten alten...