LWL-Römermuseum – Haltern
Herzlich willkommen im Römerlager Aliso Fundstätte und Museum in Haltern.
Haltern am See, vor 2000 Jahren: Am Ufer der Lippe befindet sich einer der wichtigsten Militärkomplexe der Römer. Es ist die Schaltzentrale der römischen...
Künstlerzeche Unser Fritz in Herne
Begegnungsstätte der Kunst und Arbeitsplatz von Künstlern
Durch viele Ausstellungen und Veranstaltungen hat sich die Künstlerzeche Unser Fritz nicht nur einen Namen als Begegnungsstätte der Kunst erworben - sie ist auch Arbeitsstätte vieler Künstler. Um...
Adam-und Eva-Haus Paderborn
Paderborns ältestes und schönstes erhaltenes Fachwerkhaus im 16. Jahrhundert erbaut. Ins Auge stechen sofort die figürlichen Schnitzereien und bunten Malereien an der Fassade. Das Gebäude wurde 1975 restauriert und beherbergt seitdem das Museum für...

Museum – Bochum
Der systematische Aufbau einer Kunstsammlung begann erst 1960 mit der Eröffnung des Museums in der Villa Markhoff, einem gründerzeitlichen Relikt aus der Blüte Bochums als Bergbaumetropole. In bevorzugter Lage in der Innenstadt, am Rande...
Hermannsdenkmal – Detmold
Das Hermannsdenkmal in Detmold im Teutoburger Wald ist eines der beliebtesten und bekanntesten Denkmale in Deutschland und Europa.
Jährlich kommen mehr als 500.000 Touristen, um das Hermannsdenkmal aus unmittelbarer Nähe zu erleben und die wunderschöne...

Lichtkunst – Unna
Licht verführt, es bedeutet Leben und Macht, ist Symbol dessen und Werkzeug derjenigen, die es benutzen. Im Schein des Lichts werden Sehnsüchte geweckt, Illusionen geschürt, wird Grausames verherrlicht. So begegnet uns das Licht in...
Tonhalle – Düsseldorf
Seit über 20 Jahren ist die Tonhalle das musikalische Wahrzeichen der Landeshauptstadt Düsseldorf.Die Tonhalle, die 1926 direkt am Rheinufer errichtet wurde und im Krieg weitestgehend unversehrt blieb, wurde 1978 zum heutigen Konzertsaal umgebaut.
Die Tonhalle...

Black Box Filmkunstkinos – Düsseldorf
Neben Erstaufführungen und thematischen Retrospektivenzeichnet sich die Black Box besonders durch ihre Zusammenarbeit mit denunterschiedlichsten Kulturinstituten oder Kunsthochschulen aus. In vielenVeranstaltungen werden die Grenzen zwischen Ländern und Kulturen, aber auchzwischen Film und anderen Kunstformen...
Schloss Lembeck Dorsten
Eines der schönsten Schlösser in Westfalen ist das Wasserschloss Lembeck. Ursprünglich als wehrhaftes Gut im 12. Jahrhundert erbaut, wurde es mehr und mehr zu einem repräsentativen Herrenhaus. Die barocke dreiflügelige Schlossanlage ist von einem...
Zeche Zollverein – Essen
Keine Zukunft ohne Vergangenheit: das Museum Zollverein
Die im Originalzustand erhaltenen Übertageanlagen von Zollverein Schacht XII zu bewahren und sie der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, ist eine der wichtigsten Aufgaben der Stiftung Zollverein. Um der...