Kunst & Kultur NRW

Kunst und Kultur NRW: In Nordrhein-Westfalen gibt es viel zu erleben.

Hier finden Sie zahlreiche Angebote aus Kunst und Kultur in NRW.

Haus Opherdicke Holzwickede

Haus Opherdicke zählt zu den herausragendsten Baudenkmälern dieses Raumes. Das im 12. Jahrhundert gebaute Wasserschloss ist ein Musterbeispiel für das harmonische Nebenein-ander von Denkmalschutz und zeitgemäßer Nutzung. Die Lage des Hauses, seine Nutzungsvielfalt und seine architektonische...
img

Museum Haus Esters – Krefeld

Museum Haus Esters wurde zwischen 1928 und 1930 von Ludwig Mies van der Rohe als Wohnhaus für die Familie von Josef Esters (Direktor der Vereinigten Seidenwebereien, Krefeld) gebaut. 1976 konnte die Stadt das Haus...
img

Museum Haus Lange in Krefeld

Mit dem Museum Haus Lange besitzt die Stadt Krefeld ein ausgesprochenes Architekturjuwel und weltberühmtes Ausstellungsinstitut für zeitgenössische Kunst. Es wurde zwischen 1928 und 1930 von Ludwig Mies van der Rohe als Wohnhaus für die...

Roncallis Apollo Variete – Düsseldorf

Lachen, träumen, staunen:Das Varieté in R(h)einkulturFast 40 Jahre nachdem im Düsseldorfer Varieté-Theater `Apollo` der letzte Vorhang fiel, öffnete 1997 Roncalli´s Apollo Varieté am Rheinufer seine Türen. Unter der Regie von Bernhard Paul, dem Gründer des...

Haus Kükelhaus – Soest

Drei Jahrzehnte lang, bis zu seinem Tod, lebte und arbeitete der Schöpfer, Denker und Pädagoge Hugo Kükelhaus in seiner Wahlheimat Soest. 1954 baute er eine alte Fachwerkscheune nach seinen Vorstellungen zu einem "unbezahlbaren" Haus...
img

Morgner Haus – Soest

Das Wilhelm-Morgner-Haus wurde 1962 gebaut. Benannt ist es nach dem einheimischen Expressionisten Wilhelm Morgner 1891-1917, dessen Werk es beherbergt. Morgner erhielt seine Ausbildung im berühmten Künstlerdorf Worpswede. Später fand er viele seiner Motive in...

Rüschhaus in Münster

1743 erwarb der berühmte Barockbaumeister Johann Conrad Schlaun (1695-1773) von der Gräfin Plettenberg-Lenhausen Haus Rüschhaus unweit der Stadt Münster, errichtete dort seinen eigenen Sommersitz und gestaltete den Gräftenhof, einen Bauernhof mit Wassergraben, nach dessen...

Tipps der Redaktion