Es gibt es zahlreiche Ausflugsziele der Kategorie Kunst & Kultur in Kreuzau und der Nähe von Kreuzau zu entdecken und erleben. Die Stadt Kreuzau im Kreis Düren bietet zahlreiche Ziele aus Kunst & Kultur. Aus allen Ausflugszielen (Kunst & Kultur) in Kreuzau in der Tourismusregion Eifel und Aachen ist mit Sicherheit für jeden etwas dabei. Ein Ausflug mit der Familie, ein Wochenendausflug in die Stadt Kreuzau oder als Tourist unterwegs in Kreuzau / NRW bietet Kreuzau ein optimales Angebot an Kunst & Kultur in NRW.
Kunst & Kultur in Kreuzau und Umgebung
Wenn Sie zusätzliche sehenswerte Ziele in der Umgebung besuchen möchten, präsentieren wir Ihnen hier weitere sehenswerte Ziele in der Nähe von Kreuzau

Töpfereimuseum - Langerwehe
Ende der 1930er Jahre erwarb die Gemeinde Langerwehe den alten Pfarrhof auf dem Rymelsberg. Hier sollte die von Konrektor Josef Schwarz zusammengetragene Sammlung Langerweher Gefäße eine dauerhafte Bleibe finden.
Entfernung: 16.46km
Bergbaumuseum - Aldenhoven
Das Bergbaumuseum hat eine Ausstellungsfläche von ca. 700 qm (6Ausstellungsräume auf 3 Ebenen). Die Ausstellung umfaßt: - Großgeräte aus dem Untertagebetrieb - Bilder und Informationen aus den 50er Jahren mit reichhaltiger Bibliothek - Schachtabteufung Emil Mayrisch aus dem Jahr 1938 - Kappelle der Kapuziner (bis 1802), wurde bei den Umbauarbeiten für das Museum entdeckt - ca.
Entfernung: 27.77km
Automobilmuseum - Hückelhoven
In Hückelhoven, Am Lieberg 13, unterhält Helmut Zurkaulen sein Automobilmuseum. Dort geht er mit voller Hingabe seinem Hobby nach und restauriert Oldtimer der Marke Opel. Mittlerweile können dort 8 der über 50 Jahre alten Fahrzeuge besichtigt werden.
Entfernung: 44.02km
Black Box Filmkunstkinos - Düsseldorf
Neben Erstaufführungen und thematischen Retrospektivenzeichnet sich die Black Box besonders durch ihre Zusammenarbeit mit denunterschiedlichsten Kulturinstituten oder Kunsthochschulen aus. In vielenVeranstaltungen werden die Grenzen zwischen Ländern und Kulturen, aber auchzwischen Film und anderen Kunstformen überschritten.
Entfernung: 59.75km
Roncallis Apollo Variete - Düsseldorf
Lachen, träumen, staunen:Das Varieté in R(h)einkulturFast 40 Jahre nachdem im Düsseldorfer Varieté-Theater `Apollo` der letzte Vorhang fiel, öffnete 1997 Roncalli´s Apollo Varieté am Rheinufer seine Türen.
Entfernung: 60.11km
Stadtmuseum - Düsseldorf
Das Stadtmuseum ist das älteste Museum Düsseldorfs und zeigt in seiner Schausammlung die Geschichte, Kultur und Kunst der Stadt Düsseldorf und ihrer Region. Wichtige Schwerpunkte der Sammlung sind Düsseldorf in der Zeit der Herzogtümer Jülich-Kleve-Berg 14.
Entfernung: 60.6km
Kunstmuseum K20 - Düsseldorf
Das Museum K20 Kunstsammlung am Grabbeplatz ist bereits seit vielen Jahren ein beliebter Veranstaltungsort. Durch die Eröffnung von K21 Kunstsammlung im Ständehaus im April 2002 hat Düsseldorf nicht nur ein neues Museum für zeitgenössische Kunst, sondern auch einen äußerst attraktiven Veranstaltungsort hinzu bekommen.
Entfernung: 61.5km
Kunstakademie - Düsseldorf
Der größte deutsche Künstler gehört längst nicht der Vergangenheit an. Nicht nur ist die Popularität seiner Werke ungebrochen. Ausstellungen mit seinen Werken wie zuletzt in Wien, Prag und Rom gleichen Sensationen.
Entfernung: 61.66km
Tonhalle - Düsseldorf
Seit über 20 Jahren ist die Tonhalle das musikalische Wahrzeichen der Landeshauptstadt Düsseldorf.Die Tonhalle, die 1926 direkt am Rheinufer errichtet wurde und im Krieg weitestgehend unversehrt blieb, wurde 1978 zum heutigen Konzertsaal umgebaut.
Entfernung: 61.67km
Museum für Europäische Gartenkunst - Düsseldorf
Im Rahmen der EUROGA 2002 plus wurde am 19. April 2002 das Museum für Europäische Gartenkunst im Ostflügel des Benrather Schlosses eröffnet. Es hat sich zur Aufgabe gesetzt, das in der Anlage Benrath idealtypische Zusammenspiel architektonischer und gartenkünstlerischer Vorstellungen sowie die Zusammenhänge von Schloss und Park zu verknüpfen und zu verdeutlichen.
Entfernung: 61.93km
Theatermuseum - Düsseldorf
Bertolt Brecht hat neben der Schauspielkunst die "Zuschaukunst" zu einer der wichtigsten Künste des Theaters erklärt, die sich ebenso entwickeln lässt wie andere Künste und der Geschmack daran. Mit seiner Ausstellung Museum für Zuschaukunst.
Entfernung: 62.07km
Museum Haus Lange in Krefeld
Mit dem Museum Haus Lange besitzt die Stadt Krefeld ein ausgesprochenes Architekturjuwel und weltberühmtes Ausstellungsinstitut für zeitgenössische Kunst. Es wurde zwischen 1928 und 1930 von Ludwig Mies van der Rohe als Wohnhaus für die Familie von Hermann Lange (Direktor der Vereinigten Seidenwebereien, Krefeld) erbaut.
Entfernung: 66.51km
Museum Haus Esters - Krefeld
Museum Haus Esters wurde zwischen 1928 und 1930 von Ludwig Mies van der Rohe als Wohnhaus für die Familie von Josef Esters (Direktor der Vereinigten Seidenwebereien, Krefeld) gebaut. 1976 konnte die Stadt das Haus erwerben.
Entfernung: 66.56km
Niederrheinische Freilichtmuseum - Grefrath
Das Niederrheinische Freilichtmuseum ist ein Regionalmuseum für bäuerliche und handwerkliche Kultur des mittleren Niederrheins und befindet sich in Grefrath. Die Dorenburg, eine alte Wasserburg, deren Geschichte bis in das 14.
Entfernung: 67.71km
Ägyptisches Museum - Bonn
Das Ägyptische Museum der Universität Bonn wurde im März 2001 eröffnet. Im Zentrum der Stadt, wunderbar gelegen in einem 300 qm großen Saal im barocken Koblenzer Tor, kann sich der Besucher mit ca.
Entfernung: 68.41km
Haus der Geschichte - Bonn
Das Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland in Bonn ist eine Stiftung und hat die Aufgabe, die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland und der DDR im Rahmen einer zeitgeschichtlichen Dauerausstellung zu präsentieren und eine zeithistorische Sammlung zu diesem Themenkomplex aufzubauen.
Entfernung: 70.09km
Bundeskunsthalle - Bonn
Die Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland kurz Bundeskunsthalle in Bonn ist eines der besucherstärksten Museen in Deutschland. Sie zeigt Wechselausstellungen mit oftmals bedeutenden Kunstschätzen und Kulturgütern.
Entfernung: 70.49km
Bauernmuseum - Selfkant
Herzlich Willkommen im Bauernmuseum in Selfkant (NRW)! Das Bauernmuseum liegt an der NiederRheinroute in Selfkant. Es ist das größte landwirtschaftliche Museum in Nordrhein-Westfalen. In einer rund 2.
Entfernung: 72.31km
Skulpturengarten - Duisburg
Kunst, Garten und Glück stehen für Michaela Hansen in einem engen Zusammenhang. Auf einem 800 m² großen Grundstück, hinter einem über 100 Jahre alten Haus hat sie ihr persönliches Glück gefunden und teilt dies gerne mit Besuchern und anderen Künstlern.
Entfernung: 74.05km
Ortsgeschichtliches Museum - Neukirchen-Vluyn
Wilhelm Maas, ein Bürger Neukirchen-Vluyns (geboren 1924, gestorben 2003) hat als ehem. Vorstandsmitglied des Heimat- und Verkehrsvereins Vluyn - dort zuständig für Heimatgeschichte, seit 1954 Exponate und Archivalien für ein späteres Heimatmuseum zusammengetragen.
Entfernung: 75.94kmEvents demnächst und in der Umgebung

Conni - Das Schul-Musical
„Conni – Das Schul- Musical!“ Musical von Marcell Gödde (Musik: Martin de Vries) Nach den Con...

Fashion
Fashion – ein artistisches Prêt-à-porter Die neue Show vom 05.07.2018 bis zum 02.09.2018 im GOP ...

CARAVAN SALON 2018 - Düsseldorf
Vom 25.08.2018 bis zum 02.09.2018 findet der Caravan Salon 2018 in Düsseldorf (NRW) statt. Sie ist ...

Sommer Poolparty Erkrath
Am Samstag, dem 11. August 2018, veranstaltet das Neanderbad in Erkrath (NRW) eine spaßige Summer-...

Cowboy & Indianer – Made in Germany
Vom 25.06.2018 bis zum 21.10.2018 findet in Dortmund eine tolle Familienausstellung statt: Sie ...

Bocholter Kürbisfest
Vom 08.09.2018 bis zum 09.09.2018 verwandelt sich das Hofgelände Slütter in Bocholt (NRW) wieder ...

Playmobil Ausstellung
Vom 17.03.2018 bis zum 23.09.2018 findet im Maximilianpark in Hamm eine große PLAMOBIL ...

Anröchter Herbstkirmes
Auf der traditionellen Herbstkirmes in Anröchte darf gefeiert werden. Bürgermeister Alfred Schmidt...