Es gibt es zahlreiche Ausflugsziele der Kategorie Kunst & Kultur in Rödinghausen und der Nähe von Rödinghausen zu entdecken und erleben. Die Stadt Rödinghausen im Kreis Herford bietet zahlreiche Ziele aus Kunst & Kultur. Aus allen Ausflugszielen (Kunst & Kultur) in Rödinghausen in der Tourismusregion Teutoburger Wald ist mit Sicherheit für jeden etwas dabei. Ein Ausflug mit der Familie, ein Wochenendausflug in die Stadt Rödinghausen oder als Tourist unterwegs in Rödinghausen / NRW bietet Rödinghausen ein optimales Angebot an Kunst & Kultur in NRW.
Kunst & Kultur in Rödinghausen und Umgebung
Wenn Sie zusätzliche Freizeitangebote in der Umgebung besuchen möchten, präsentieren wir Ihnen hier weitere Freizeitangebote in der Nähe von Rödinghausen

Kommunales Kino Lichtblick - Kirchlengern
"Film ab ..." so heißt es nun schon seit über 10 Jahren für das Team des kreisweit einzigen Kommunalen Programmkinos "Lichtblick". Präsentiert werden dem Publikum sowohl wertvolle Kunstfilme als auch Kassenknüller, wie sie die kommerziellen Spielstätten anbieten.
Entfernung: 18.92km
Alte Brennerei - Hille
Brennend interessant und einzigartig in Westfalen-Lippe ist die ehemalige landwirtschaftliche Kornbrennerei Christian Meyer, die 1721 gegründet wurde. Bis 1990 wurde Alkohol aus Getreide hergestellt und zu Spirituosen verarbeitet.
Entfernung: 30.88km
Hermannsdenkmal - Detmold
Das Hermannsdenkmal in Detmold im Teutoburger Wald ist eines der beliebtesten und bekanntesten Denkmale in Deutschland und Europa. Jährlich kommen mehr als 500.000 Touristen, um das Hermannsdenkmal aus unmittelbarer Nähe zu erleben und die wunderschöne Fernsicht über den Teutoburger Wald zu genießen.
Entfernung: 54.97km
Adam-und Eva-Haus Paderborn
Paderborns ältestes und schönstes erhaltenes Fachwerkhaus im 16. Jahrhundert erbaut. Ins Auge stechen sofort die figürlichen Schnitzereien und bunten Malereien an der Fassade. Das Gebäude wurde 1975 restauriert und beherbergt seitdem das Museum für Stadtgeschichte sowie Ausstellungsräume des Kunstvereins Paderborn.
Entfernung: 66.19km
Morgner Haus - Soest
Das Wilhelm-Morgner-Haus wurde 1962 gebaut. Benannt ist es nach dem einheimischen Expressionisten Wilhelm Morgner 1891-1917, dessen Werk es beherbergt. Morgner erhielt seine Ausbildung im berühmten Künstlerdorf Worpswede.
Entfernung: 85.69km
Haus Kükelhaus - Soest
Drei Jahrzehnte lang, bis zu seinem Tod, lebte und arbeitete der Schöpfer, Denker und Pädagoge Hugo Kükelhaus in seiner Wahlheimat Soest. 1954 baute er eine alte Fachwerkscheune nach seinen Vorstellungen zu einem "unbezahlbaren" Haus um und machte es zum Zentrum seines Schaffens.
Entfernung: 85.97kmEvents demnächst und in der Umgebung

Ralph Ruthe: Shit Happens
Das Live-Programm von und mit Ralph Ruthe Ein Cartoonist auf der Bühne? Was macht der da? Was jede...

Ralph Ruthe: Shit Happens
Das Live-Programm von und mit Ralph Ruthe Ein Cartoonist auf der Bühne? Was macht der da? Was jede...

Carolin Kebekus - Neues Programm
Nach dem Siegeszug mit ihrer letzten Tour „AlphaPussy“, die über 300.000 Menschen gesehen haben...

Playmobil Ausstellung
Vom 17.03.2018 bis zum 23.09.2018 findet im Maximilianpark in Hamm eine große PLAMOBIL ...

Anröchter Herbstkirmes
Auf der traditionellen Herbstkirmes in Anröchte darf gefeiert werden. Bürgermeister Alfred Schmidt...

Cowboy & Indianer – Made in Germany
Vom 25.06.2018 bis zum 21.10.2018 findet in Dortmund eine tolle Familienausstellung statt: Sie ...

Bocholter Kürbisfest
Vom 08.09.2018 bis zum 09.09.2018 verwandelt sich das Hofgelände Slütter in Bocholt (NRW) wieder ...

Sommer Poolparty Erkrath
Am Samstag, dem 11. August 2018, veranstaltet das Neanderbad in Erkrath (NRW) eine spaßige Summer-...

CARAVAN SALON 2018 - Düsseldorf
Vom 25.08.2018 bis zum 02.09.2018 findet der Caravan Salon 2018 in Düsseldorf (NRW) statt. Sie ist ...

Fashion
Fashion – ein artistisches Prêt-à-porter Die neue Show vom 05.07.2018 bis zum 02.09.2018 im GOP ...