Start Kunst & Kultur NRW Emil Schumacher Museum Hagen

Emil Schumacher Museum Hagen

Herzlich Willkommen im Emil Schumacher Museum Hagen

Das Emil Schumacher Museum in Hagen liegt seit der Eröffnung am 29. August 2009 gemeinsam mit dem geschichtsträchtigen Osthaus-Museum an einem der schönsten innerstädtischen Plätze der Stadt und ist Teil des Kunstquartiers Hagen. Die Glasfassade, die das gesamte Gebäude umgibt, ermöglicht von der großen Freitreppe den Blick auf den schönen Museumsplatz des Kunstquartiers. Der Platz unter den mächtigen alten Platanen lädt zum gemütlichen Verweilen ein.

Das Emil-Schumacher-Museum bietet auf zwei Etagen Raum für die großformatigen Bilder des Künstlers, ebenso wie für die Arbeiten auf Papier. Neben der dauerhaften Ausstellung werden regelmäßig Wechselausstellungen in Form großer Sonderausstellungen und kleinerer Kabinettausstellungen gezeigt.

Die Sammlung des Emil Schumacher Museums geht auf eine Stiftung Ulrich Schumachers, des Sohnes des Künstlers zurück. Sie umfasst 88 Ölgemälde aus den Jahren 1936 bis 1999,

200 Gouachen, Grafik, 25 Keramiken, 50 Bilder auf Porzellan und 10 Malereien auf Schiefer.

Zur Sammlung gehören zudem 100 Werke aus dem Besitz der Stadt Hagen.

Die mobile Version verlassen