Das Wilhelm-Morgner-Haus wurde 1962 gebaut. Benannt ist es nach dem einheimischen Expressionisten Wilhelm Morgner 1891-1917, dessen Werk es beherbergt. Morgner erhielt seine Ausbildung im berühmten Künstlerdorf Worpswede. Später fand er viele seiner Motive in Soest.