Wer sich für die Lebens- und Arbeitsweise auf dem Lande interessiert, sollte sich genügend Zeit nehmen, um die acht Gebäude des Museumshofes auf dem Braem zu besichtigen. Das Haupthaus, der Speicher und die Scheunen wurden mit Brauhaus und Backofen an ihrem heutigen Standort als typische westmünsterländische Hofanlage wieder aufgebaut. In dem Wohnteil des Haupthauses verspürt man noch den Hauch jener Zeit, als das Gebäude bewohnt und bewirtschaftet wurde. Insbesondere der Wohnraum mit dem Herdfeuer und dem „westfälischen Himmel“ samt Schinken und Mettwürsten vermittelt einen lebendigen Eindruck von der Lebensweise seiner ehemaligen Bewohner. Auch die Schlafräume mit Butze und Wiege oder die „gute Stube“ laden zum Verweilen und Betrachten ein.