
Playmobil Ausstellung
Vom 17.03.2018 bis zum 23.09.2018 findet im Maximilianpark in Hamm eine große PLAMOBIL Familienausstellung mit neuen Themen statt!
PLAYMOBIL ist zurück! 2018 verwandelt der Hamburger Künstler Oliver Schaffer die Elektrozentrale im Maximilianpark in eine fantasievolle Spielzeug-Landschaft. Freuen Sie sich auf einzigartige Schaulandschaften aus tausenden PLAYMOBIL-Figuren.
Oliver Schaffer wuchs in Kiel auf, war als Kind begeisterter Zirkus-Fan und spielte natürlich auch mit PLAYMOBIL. Er zeigte 2009 einen Teil seiner Sammlung im Pariser Musée des Arts décoratifs im Westflügel des Louvre und besitzt mit mehr als 20.000 Figuren und über 100.000 Einzelteilen eine der größten PLAYMOBIL-Sammlungen der Welt. Heute ist er erfolgreicher Ausstellungsmacher und begeisterte in 29 Ausstellungen fast 4 Millionen Besucher.
PLAYMOBIL – Weltkulturen
Liebevoll gestaltete Vitrinen entführen die Besucher in die Welt der alten Ägypter und Römer und zeigen wie die Indianer, Eskimos, Kelten und Wikinger lebten. Groß und Klein gehen auf Entdeckungsreise nach Afrika, Indien, Persien, ins Reich der Inka nach Südamerika und tauchen in die Welt der stolzen Samurai ein.
PLAYMOBIL – Superhelden
Action-Fans kommen im völlig neu inszenierten Bereich der Superhelden auf ihre Kosten: 4 Superhelden, 12 Abenteuer, grenzenloser Spaß. Das ist das Motto der actionreich in Szene gesetzten Helden, die ihre Kräfte gemeinsam u.a. gegen Drachen, Vampire, Riesentrolle, Robot-Armeen oder Geisterpiraten einsetzen. In spektakulär fantasiereichen Abenteuern wenden die vier Superhelden böse Gefahren ab und nehmen Herausforderungen aller Art an.
Die Ausstellung ist täglich von 10. Uhr bis um 18.00 Uhr geöffnet.
Veranstaltungsort
Ausflugsziele in der Umgebung
Falls Sie weitere Ausflugsziele in der Nähe entdecken möchten, zeigen wir Ihnen hier weitere Ausflugsziele in der Nähe

Schmetterlingsgarten - Hamm
Herzlich Willkommen im größten tropischen Schmetterlingsgarten NordrheinWestfalens! Der Maxipark in Hamm beherbergt ein prachtvollen Schmetterlingsgarten. Von April bis Oktober können Sie über 200 bunt schillernde Schmetterlinge im freien Flug durch die üppige Vegetation beobachtet werden.
Entfernung: 0.25km
Maximilianpark - Hamm
Herzlich Willkommen im Maxipark Hamm! Aus der ehemaligen Zeche Maximilian ist anlässlich der ersten Landesgartenschau 1984 der Maximilianpark entstanden. Der weithin sichtbare Glaselefant, der größte Jumbo der Welt, ist das Wahrzeichen der Stadt Hamm: Der Künstler Horst Rellecke verwandelte die ehemalige Kohlenwäsche der Zeche in die heute begehbare Plastik.
Entfernung: 0.25km
Eishalle MaxiIce in Hamm
Die Eiszeit in der Eishalle MaxiIce inHamm ist eröffnet. Groß und Klein tummelt sich auf dem Eis und genießt das Dahingleiten auf der glatten Fläche. Wer keine eigenen Schlittschuhe besitzt, kann hier ein passendes Paar ausleihen.
Entfernung: 0.68km
Schloss Oberwerries - Hamm
Das Schloss Oberwerries ist eines der schönsten und kunsthistorisch wertvollsten Gebäude der Stadt Hamm. Das Wasserschloss ist ein ständiges Ziel von von Ausflüglern und Radtouristen der Römer-Lippe-Route.
Entfernung: 2.54km
Lippefähre Lupia -Hamm
Die Lippefähre Lupia ist eine neue Attraktion auf der Römer-Lippe-Route in Hamm. Mit der muskelkraftbetriebenen Fähre können Personen (mit Fahrrädern) die Lippe in Höhe von Schloss Oberwerries überqueren.
Entfernung: 2.54km
Kanutouren auf der Lippe
Wir betreiben seit 1985 den ältesten Kanutourismusbetrieb an der Lippe. Zu unserem Spezialgebiet gehören Kanutouren jeglicher Art auf der Lippe, aber auch an Ems oder z. B. Ruhr. Als eine der wenigen Kanuvermietungen bieten wir auch die Möglichkeit von Kanutouren im Eigentransport, die Sie selbst organisieren und durchführen können.
Entfernung: 4.2km
Schloss Heessen in Hamm
Schloss Heessen, dreiflügeliger gotisch hoch-ragender Backsteinbau mit steilen Ziegeldächern und Treppengiebeln ist mit seinem über 30 Meter hohen Turmgiebel weit aus der Ferne sichtbar. Umgeben von grünen Wiesen und umschlungen von den Armen des Flusses Lippe, den Burg-gräben, zeigt sich das prachtvolle guterhaltene Gebäude den Spaziergängern, die die Ruhe der Umgebung nutzen.
Entfernung: 4.8km
Maximare - Hamm
Herzlich Willkommen im Maximare in Hamm. Wasser ist das Lebenselixier der Erde unbestritten. Es belebt, mobilisiert und entspannt. All das finden Sie in unserer Aquawelt. In unserem Wellen- und Erlebnisbecken begegnet Ihnen Wasser in seiner lebendigsten Form.
Entfernung: 5.41km
Wasserturm Ahlen
Als Industriedenkmal ist der Ahlener Wasserturm an der Guissener Straße ein Wahrzeichen unserer Stadt geworden. Bis 1982 war der Wasserturm eigentlich nur ein Wasserturm, oder anders: "Ein hochgestellter Wasserbehälter auf turmartigem Unterbau".
Entfernung: 7.11km
Tierpark Hamm
Der Tierpark Hamm bietet vom Tiger bis zur Maus ein ganz besonderes Tierpark-Erlebniss. Rund 800 Tiere in 125 Arten sind aus nächster Nähe zu entdecken. Zum Anfassen nah sind die Albino Kängurus „Flocke“ und „Wolke“ im begehbaren Kängurugehege.
Entfernung: 7.41km
Kletterpark - Hamm
Im Kletterpark Hamm erwarten Euch große Abenteuer. Erfahrt eure eigenen Grenzen und meistert spannender Herausforderungen. Egal wie weit, wie hoch ihr kommt: Es wird ein unvergessliches Erlebnis bleiben! Genießt die Natur in lufter Höhe und entflieht dem Alltag/Stress.
Entfernung: 7.43km
Hauptbahnhof - Hamm
Der in 2001 neu gestaltete Willy-Brandt-Platz (Bahnhofsvorplatz) ist schon im ersten Jahr nach der Umgestaltung zur "Visitenkarte" des Bahnhofsquartiers und der Innenstadt geworden.Das im neobarocken Stil erbaute Bahnhofsgebäude, dessen denkmalgerechte Modernisierung bereits abgeschlossen ist, zählt zu den schönsten des Landes.
Entfernung: 8.16km
Kunst-Museum Ahlen
Das Kunst-Museum Ahlen besteht seit Oktober 1993. Es verdankt seine Entstehung der privaten Initiative des Unternehmers Theodor F. Leifeld, der einer eleganten denkmalgeschützten Villa aus gründerzeitlichen Jahren ihre alte Schönheit wiedergab und ihr reizvolles Inneres restaurieren ließ.
Entfernung: 8.96km
Wasserburg Haus Kächen in Ahlen
Die Wasserburg Haus Küchen wurde bereits 1392 in den Lehnsbüchern der Grafen von der Mark erwähnt. Zu dieser Zeit befand sich das Rittergut mit Gräfte im Besitz der Familie von Clodt. Durch Heirat ging es in den Besitz der Familie von Mallinckrodt über.
Entfernung: 9.92km
Verings Mühle Ahlen
An der Werse gelegenes Wassermühlengebäude aus Mitte / Ende des 17. Jh.s, welches zu Haus Seppenhagen gehörte. Anfang des 20. Jh.s wurde ein langer Anbau für ein neues Mahlwerk und eine neue Turbine errichtet.
Entfernung: 10.9km
Freilichtmuseum Gut-Loh-Hof - Welver
Das schöne Museum liegt an der Römer-Lippe-Route und ist auf jeden Fall einen Beusch wert. Zwischern zwei 300jährigen Eichen, ein hohes schmiedeeisernes Tor. Der Kies knirscht unter den Füßen. Mann tritt ein und befindet sich in einer anderen Welt.
Entfernung: 13.04km
Haus Rykenberg Werl
In einem stillen Winkel der Werler Altstadt, nahe der Propsteikirche St. Walburga, liegt das Haus Rykenberg, benannt nach seinen ehemaligen Besitzern, der Burgmannenfamilie v. d. Rykenberge. Das Burgmannshaus ist ein stattlicher, mittelalterlicher Steinbau mit Fachwerkanteil.
Entfernung: 14.75km
Kreisständehaus - Beckum
Stadtgeschichtlich oder kunsthistorisch Interessierten bietet Beckum sehr viele Beispiele. Sowohl die kirchengeschichtliche als auch die politische Stellung werden durch zahlreiche Bauwerke dokumentiert.
Entfernung: 18.71km
Stadtmuseum in Beckum
Das Stadtmuseum Beckum wurde 1986 im historischen Rathaus der Stadt eingerichtet. Das Gebäude hat einen mittelalterlichen Kern, der sich bis 1441 zurückverfolgen lässt. Von der repräsentativen Funktion des Rathauses künden der hohe Treppengiebel und die Bogenhalle im Erdgeschoss.
Entfernung: 19.29km
Freibad - Wickede
Das Freibad - direkt an der Ruhr gelegen - ist die Freizeiteinrichtung für den Sommer und zieht Gäste von nah und fern an. Modernes Edelstahlbecken, Kinderbecken, Wasserrutsche, Solartechnik mit Zusatzheizung für das Wasser, Liegewiesen am Ruhrufer, Kiosk.
Entfernung: 20.07kmEvents demnächst und in der Umgebung
Falls Sie weitere Ausflugsziele in der Nähe entdecken möchten, zeigen wir Ihnen hier weitere Ausflugsziele in der Nähe.

Johann König: Jubel, Trubel, Heiserkeit
Jubel, Trubel, Heiserkeit Das neue Soloprogramm 2018 Johann König steht mitten im Leben: Er hat dr...

Bülent Ceylan - Intensiv!
BÜLENT CEYLAN INTENSIV! DIE KLEINE HALLEN TOUR Seit 20 Jahren steht der Mannheimer Star-Comedian B...

Dr. Eckart von Hirschhausen: Endlich!
Endlich! - Das neue Programm Nach Glück, Liebe und Wundern widmet sich der Doktor der Nation dem g...

Martin Rütter: Freispruch!
FREISPRUCH! DIE NEUE LIVE TOUR MIT MARTIN RÜTTER Bitte erheben Sie sich von Ihren Plätzen! Denn j...

Simon Pearce: Allein unter Schwarzen
SIMON PEARCE „Allein unter Schwarzen“ Die Süddeutsche Zeitung bezeichnet ihn als „Shooting ...

Nektarios Vlachopoulos
Nektarios Vlachopoulos - Niemand weiß, wie man mich schreibt Nektarios Vlachopoulos, Slampoet und ...

Caveman in Hamm
Der Amerikaner Rob Becker schrieb mit CAVEMAN das erfolgreichste Solo-Stück in der Geschichte des B...

Markus Krebs: Pass auf... kennste den?! - Tour 2019
Markus Krebs „Pass auf....kennste den?!“ LIVE TOUR AB 2019 Ein einfacher Stehtisch, ein Barhock...