
Das Kölner Rautenstrauch-Joest-Museum ist eines der bedeutenden Völkerkundemuseen Deutschlands und das einzige seiner Art in Nordrhein-Westfalen.Seine Sammlung umfaßt neben rund 65.000 Objekten einen Bestand von 100.000 historischen ethnographischen Fotografien sowie eine überregional bedeutende Fachbibliothek mit 40.000 Bänden.
Ausflugsziele in der Umgebung
Falls Sie weitere Attraktionen in der Nähe entdecken möchten, zeigen wir Ihnen hier weitere Attraktionen in der Nähe von Köln . Hier fehlt etwas? Schlagen Sie hier ein bzw. Ihr neues Ausflugsziel vor.

Deutsches Sport & Olympia Museum - Köln
Das Deutsche Sport & Olympia Museum in Köln in ein wahrer Publikumsmagnet. Im Mittelpunkt des Museums steht die Begegnung mit dem Sport und seine Bedeutung als Kulturfaktor. Aktivität, Kommunikation und die Wechselwirkungen des Sports mit anderen gesellschaftlichen Bereichen machen dieses Museum so interessant.
Entfernung: 1km
Wallraf-Richartz-Museum in Köln
Das Wallraf-Richartz-Museum Fondation Corboud geht auf die umfangreiche testamentarische Hinterlassenschaft des vielseitig interessierten Gelehrten und Sammlers Ferdinand Franz Wallraf (1748-1824) zurück, die sich ihrerseits vor allem aus Säkularisationsgut speiste.
Entfernung: 1.83km
Museum Schnütgen in Köln
Als Alexander Schnütgen 1906 der Stadt Köln seine riesige Sammlung schenkte, wollte er die großartige Kunst des Mittelalters retten. Diese vergangene Welt ist uns heute sehr fremd. Aber die Dinge sind immer noch da.
Entfernung: 2.06km
Römisch-Germanisches-Museum in Köln
Das römische Mosaik mit Szenen aus der Welt des Dionysos (um 220/230 n. Chr.) und der rekonstruierte Grabbau des Legionärs Poblicius (um 40 n. Chr.) sind wohl die bekanntesten Werke des Römisch-Germanischen Museums in Köln.
Entfernung: 2.09km
Museum Ludwig - Köln
Roy Lichtensteins "Maybe", Andy Warhols "Brillo Boxes" oder George Segals Restaurant Window, Ikonen der amerikanischen Pop Art, waren gerade vollentdet, als sie 1969 als Leihgabe ins Wallraf-Richartz-Museum einzogen.
Entfernung: 2.18km
Kölner Dom
Der Kölner Dom ist eines der imposantesten Gebäude in Europa. Er ist das beliebteste Bauwerk in Deutschland und rangiert auf dem ersten Platz der Sehenswürdigkeiten. Der Bau wurde im 13. Jahrhundert begonnen.
Entfernung: 2.23km
Museum für angewandte Kunst in Köln
Das Museum für Angewandte Kunst Köln wurde 1888 auf Anregung engagierter Kölner Bürger gegründet und wesentlich vom Kölnischen Kunstgewerbe-Verein getragen. Der historische Kernbestand umfaßt die Sammlungen der Gelehrten und Sammler Ferdinand Franz Wallraf (1748-1824) und Matthias Joseph de Noël (1782-1849); er wurde in rascher Folge erweitert durch qualitätvolle Stiftungen vorwiegend aus der Kölner Bürgerschaft.
Entfernung: 2.24km
Käthe Kollwitz Museum in Köln
Das Käthe Kollwitz Museum Köln wurde 1985 von der Kreissparkasse Köln als erstes Kollwitz Museum überhaupt gegründet. Seit 1989 besitzt es im Obergeschoss der Neumarkt Passage ein neu errichtetes Domizil mit 1000 qm Ausstellungsfläche und einem Forum für Veranstaltungen.
Entfernung: 2.57km
NS-Dokumentationszentrum Köln
Das NS-Dokumentationszentrum ist eine Einrichtung der Stadt Köln. Es wurde 1987 vom Rat der Stadt Köln beschlossen und hat seit 1988 seinen Sitz im EL-DE-Haus. Dort befand sich von Dezember 1935 bis März 1945 die Zentrale der Kölner Gestapo (Geheime Staatspolizei).
Entfernung: 2.61km
Stadtmuseum in Köln
Das Kölnische Stadtmuseum gibt einen Einblick in Geschichte, Geistesleben, Wirtschaft und Alltagsleben Kölns und seiner Bewohner vom Mittelalter bis in die Gegenwart.
Entfernung: 2.63km
Odysseum - Köln
Hier kann dein Wissen was erleben! Das Odysseum Köln schickt euch auf eine spannende und interaktive Forschungsreise - ganz nach dem Motto: Hier kann dein Wissen was erleben! Dieses einzigartige Konzept nennen wir Science Adventure - ein riesiger, interaktiver Abenteuer-Wissenspark für die ganze Familie.
Entfernung: 4.01km
Zoo Köln
Der Kölner Zoo, drittältester Zoologischer Garten in Deutschland, hat in der Geschichte der Tiergärten, aber auch in der neueren Geschichte Kölns stets eine besondere Rolle gespielt. Wie sich sein äußeres Bild gewandelt hat, so haben sich seine Aufgaben und sein Selbstverständnis gewandelt.
Entfernung: 4.08km
Museum für Ostasiatische Kunst in Köln
Kunst aus China, Korea und Japan beherbergt das Museum für Ostasiatische Kunst Köln. Es wurde 1913 als erstes Spezialmuseum seiner Art in Deutschland eröffnet. Grundstock der Bestände ist die Japan-Sammlung des Museumsgründers Adolf Fischer (1857-1914) und seiner Frau Frieda Bartdorff (1874-1945).
Entfernung: 4.62km
Karting Cologne in Köln
Kölns Kartbahn Nummer eins Kartcenter Cologne ist ein junges, aufstrebendes und engagiertes Unternehmen. Wir sind spezialisiert auf Events, Incentivs, sowie gute, anspruchsvolle Veranstaltungen für Gruppen.
Entfernung: 6.25km
Le Mans Karting in Köln
Wir freuen uns, Sie hier im Internet begrüßen zu können! Auf den folgenden Seiten können Sie unsere Kartbahn mit allen Eckdaten und Dienstleistungen kennenlernen. Völlig wetterunabhängig und ohne Hektik erleben Sie hier die Faszination des Motorsports live auf einer Grundfläche von 4000 qm.
Entfernung: 9.77km
Burg Fischenich - Hürth
Die Burgruine des 12./13. Jh. an der Gennerstraße/Augustinerstraße ist als die älteste erhaltene Burganlage am Vorgebirge zwischen Köln und Bonn einzustufen und stellt eines der wichtigsten Zeugnisse hochmittelalterlichen Burgenbaus im Rheinland dar.
Entfernung: 10.16km
Burg Kendenich - Hürth
Die Burg Kendenich ist wohl die bedeutendste Sehenswürdigkeit in der Stadt Hürth. Weithin grüßt dieses am Osthang der Ville an exponierter Stelle gelegene barocke Wasserschloss mit seinem mehrfach geschweiften Dach und Zwiebelturm in die Rheinebene hinein.
Entfernung: 10.52km
Burg Lülsdorf - Niederkassel
Die Burg in Lülsdorf war im 13. und 14. Jahrhundert Sitz der Herren von Lülsdorf, den Vögten über die hiesigen Besitzungen des Kölner Domstifts. Nachdem die Burg 1380 in den Besitz des bergischen Herzogs gelangte, diente sie als Verwaltungssitz des Amtes Lülsdorf.
Entfernung: 11.91km
Koloniemuseum - Leverkusen
Das Koloniemuseum an der Nobelstraße in Leverkusen-Wiesdorf spiegelt fast 100 Jahre Wohn- und Lebenskultur wider. Dem Besucher bieten sich Einblicke in das alltägliche Leben der Menschen in den damaligen Werkswohnungen der Bayer AG.
Entfernung: 12.49kmEvents und Veranstaltungen in Köln und Umgebung

Fashion
Fashion – ein artistisches Prêt-à-porter Die neue Show vom 05.07.2018 bis zum 02.09.2018 im GOP ...

Sommer Poolparty Erkrath
Am Samstag, dem 11. August 2018, veranstaltet das Neanderbad in Erkrath (NRW) eine spaßige Summer-...

CARAVAN SALON 2018 - Düsseldorf
Vom 25.08.2018 bis zum 02.09.2018 findet der Caravan Salon 2018 in Düsseldorf (NRW) statt. Sie ist ...

Cowboy & Indianer – Made in Germany
Vom 25.06.2018 bis zum 21.10.2018 findet in Dortmund eine tolle Familienausstellung statt: Sie ...

Playmobil Ausstellung
Vom 17.03.2018 bis zum 23.09.2018 findet im Maximilianpark in Hamm eine große PLAMOBIL ...

Bocholter Kürbisfest
Vom 08.09.2018 bis zum 09.09.2018 verwandelt sich das Hofgelände Slütter in Bocholt (NRW) wieder ...

Anröchter Herbstkirmes
Auf der traditionellen Herbstkirmes in Anröchte darf gefeiert werden. Bürgermeister Alfred Schmidt...