Schlagwort: Bergisches Land

Reiten in Reichshof
Motor und Herz des Reithofes ist Gabriele Balke, die von ihrer Familie, besonders ihren vier Töchtern, unterstützt wird. Das Team kümmert sich um Kinder...

Lamatrekking in Reichshof
Lamatrekking ist der neueste Trend beim Wandern. Familien, Gruppen und auch Einzelwanderer bewegen sich unbeschwert durch die Natur, das Gepäck tragen die seltsam anmutenden...

Villa Zanders in Bergisch Gladbach
Die Städtische Galerie Villa Zanders ist aus dem Kulturleben der Stadt Bergisch Gladbach nicht mehr wegzudenken.
Der Düsseldorfer Arztsohn Johann Wilhelm Zanders gründete 1829 das...

Schloss Bensberg in Bergisch Gladbach
Die Schönheit des Stadtteils Bensberg pries schon Goethe bei seinem Besuch im Jahre 1774.
ßber Bensberg erhebt sich majestätisch das Jagd- und Lustschloss des Kurfürsten...

Stadtmauer in Wipperfürth
Die Stadt war seit frühester Zeit mit einer Stadtmauer umgeben, vermutlich wurde sie nach dem letzten großen Stadtbrand im Jahre 1795 geschliffen (abgerissen).
Die Stadtmauer...

Stadtpatron St. Engelbert in Wipperfürth
Graf Adolf III und sein Mitregent Engelbert erhoben Wipperfürth zur ersten Stadt in der Grafschaft Berg, indem sie die Bürger von allen landesherrlichen Abgaben...

Marktbrunnen in Wipperfürth
Vor dem Rathaus steht der Marktbrunnen, ein achteckiger Bau aus Basaltplatten, dessen Ursprung auf das Jahr 1331 zurückgeht. Der Brunnen wie auch sein Standort...

Historische Bürgerhäuser in Wermelskirchen
Im Zentrum der Stadt Wermelskirchen und in den vielen Hofschaften gibt es zahlreiche Beispiele für die Architektur aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Die...

Freibad in Rösrath
Gehören Sie eher zu den schwimmenden Individualisten oder zu den geselligen Vereinsturnern? Oder heißt Sport für Sie Genuß von Bewegung in freier Natur?
Wie auch...

Kreuzfigur in Rösrath
Während im Stadtgebiet Rösrath seit 1945 eine rege Bautätigkeit zu verzeichnen ist, gibt es eine Reihe kleinerer denkmalgeschützter und schützenswerter Objekte, die weniger ins...