Schlagwort: Eifel und Aachen

Eifeler Photographica und Film Museum – Monschau
Der gelernte Fotograf und Gastronom Wolfgang Geisel zeigt Ihnen in seiner liebevoll zusammengestellten Ausstellung die Geschichte der Fotografie von der Laterna Magica bis zur...

Historische Senfmühle in Monschau
Heute wird in der 5. Generation Senf in einer über 100 Jahre alten Senfmühle hergestellt, die ursprünglich über ein Wasserrad angetrieben, heute noch mit...

Burg Monschau
Die Burg Monschau entstand vermutlich Anfang des 13. Jahrhunderts. Mitte des 14. Jahrhunderts wurde die Anlage ausgebaut und von mächtigen Ringmauern und Wehrgängen eingeschlossen....

Eifeldom in Monschau
Aus dem Dorf Kalterherberg, direkt an der deutsch-belgischen Grenze gelegen, ragt die doppeltürmige Pfarrkirche heraus, die oft als "Eifeldom" bezeichnet wird.

Historische Sägemühle in Monschau
Der Waldlehrpfad in Rohren bei Monschau führt Sie zu einem aufgeschichteten Schaumeiler und einer wasserbetriebenen Sägemühle, in deren Innerem auch historische Arbeitsgeräte besichtigt werden...

Sommerbobbahn Rohren in Monschau
Rasante Bobbahn mit Panoramablick: 1251m Bobbahn mit 751m rasanter Abfahrt und 500m beschaulicher Rückfahrt im 1er- und 2er-Bob.

Kartsteinfelsen mit Kakushöhle in Mechernich
Der Höhlenkomplex liegt an einem bewaldeten, stark reliefierten Kalkhang zwischen Eiserfey und Weyer in Dreimühlen. Der Hang wird von Ulmen-Ahorn-Eschen-Schluchtwald sowie von Buchen und...

Burg Zievel Mechernich
Die wagemutigste Spekulation zur Gründung der Burg ist die Ableitung von einem römischen Gründer namens Claudius Civilis.
1107 wird Burg Zievel erstmals als freies Eigentum...

Burg Kommern Mechernich
Die Burg Kommern wurde um 1350 erbaut und war bis 1794 Sitz des herzoglich Arenbergischen Amtmannes der Reichsherrschaft Kommern, war also Verwaltungsgebäude.
Die Arenberger Edelherren,...

Ölmühle in Simmerath
Etwas abseits von Dedenborn liegt die ehemalige ßlmühle im Tiefenbachtal zwischen Dedenborn und Kesternich.
Die Anlage besteht aus dem 3-geschossigen Wohnhaus aus dem 17. Jahrhundert...