Schlagwort: Eifel und Aachen
Burg Flamersheim – Euskirchen
Die am Flämmerbach gelegene Burg Flamersheim wurde 1358 zum ersten Mal erwähnt als eine zweiteilige Anlage mit Vorburg und Befestigungen. Gegen Ende des 18. Jahrhunderts...

Der Indemann in Inden
Der Indemann ist rund 50 Meter groß und Besuchern ab 2008 weite Einblicke ins Indeland gewähren.

Burg Maubach – Kreuzau
Die Burg Maubach stammt aus den Mittelalter und gehört zu den Sehenswürdigkeiten in Kreuzau.

Stausee Obermaubach in Kreuzau
Nach über 70-jährigem Betrieb des Staubeckens Obermaubach nimmt der Wasserverband Eifel-Rur im Jahre 2007 eine umfangreiche Sanierung des Beckens vor und stellt die ökologische...
Swister Turm in Weilerswist
Der Swister Turm ist ein Überrest der alten Pfarr-und Wallfahrtskirche des untergegangenen Dorfes Swist auf dem Swisterberg (erbaut ca. 1100-1125). Fundamentreste des Kirchenschiffes werden...

Burg Kühlseggen in Weilerswist
1312 wird ein Kölner Ministeriale namens "Gobelin von Cudilsheggin", der sich nach seinem Wohnsitz nannte, urkundlich erstmals erwähnt. Es wird deshalb angenommen, dass er...

Westwall in Hellenthal
Udenbreth ist ein Wintersportort in der Eifel an der belgischen Grenze am Weißen Stein auf der Hochfläche des Zitterwaldes. Udenbreth gehört zur Gemeinde Hellenthal...

Besucherbergwerk in Hellenthal
Der Heimatverein Rescheid begrüßt Sie mit einem herzlichen Glück auf! im Besucherbergwerk "Grube Wohlfahrt" in Rescheid bei Hellenthal in der Eifel.
Bereits vor mehr...

Hirtentor in Blankenheim
Das Hirtentor ist Bestandteil des damaligen Wehrgangs. Neben dem Tor ist noch ein Stück von diesem Gang erhalten. Außen am Hirtentor ist ein prächtiger...

Georgstor in Blankenheim
Graf Salentin Ernst ließ das Georgstor um 1679 errichten, als Erweiterung eine Erweiterung der Ortsbefestigung notwendig wurde. Außen steht in einer Nische die Holzfigur...