Schlagwort: Münsterland
Rosengarten Seppenrade – Lüdinghausen
Herzlich Willkommen im Rosengarten Seppenrade!
Der Rosengarten Seppenrade in Lüdinghausen ist einer der bekanntesten Rosengärten in Deutschland und ist eines der beliebtesten Ausflugsziele im Münsterland.
Der...
Bauerngolf Lüdinghausen
Herzlich Willkommen auf dem Hof Große Ophoff zum Bauerngolf in Lüdinghausen (NRW) im schönen Münsterland!
Die neue Sportart Bauerngolf ist ein Spaß für Groß und...

Campingplatz Tannenwiese – Dülmen
Schön, dass Sie bei uns reinschauen...
der Campingplatz befindet sich ca. 4 km süd-östlich von Dülmen in ruhiger Lage.
Er ist idealer Ausgangspunkt für Rad und...

Campingplatz Münster
Allgemeines
Full-Service für Sie!
Die Grundvoraussetzungen eines unbeschwerten Campingerlebnisses haben wir für Sie geschaffen:
Unsere Parzellen sind mit Wasser-, Abwasser-, Satellitenanschluss und Strom ausgestattet.
Ebenso finden Sie bei...
Wasserburg Haus Kächen in Ahlen
Die Wasserburg Haus Küchen wurde bereits 1392 in den Lehnsbüchern der Grafen von der Mark erwähnt. Zu dieser Zeit befand sich das Rittergut mit...

Haus Vorhelm in Ahlen
Im Ortsteil Vorhelm liegt das Haus Vorhelm, das bereits im 14. Jh. im Besitz der Familie von Tork war. Das Herrenhaus aus dem 17....

Spanckenhof in Lichtenau
Rund 400 Jahre nach Gründung der Oberstadt entstanden die ersten Siedlungen am Fuße des Berges - die heutige Unterstadt. Im 18. Jhd. ließ der...

Freibad in Lichtenau
Das Freibad Lichtenau wurde im Jahre 1965 erbaut. Seither ist es eine beliebte Freizeitmöglichkeit für die Bevölkerung von Lichtenau und den Nachbarorten. Auch die...

Burg Lichtenau
Das rechteckige viergeschossige Turmhaus stammt wohl noch aus dem 14. Jahrhundert. Es wurde 1710 erneuert und 1853 im Inneren ausgebaut.

Augustiner Chorherren Kloster in Lichtenau
Das mittelalterliche Nonnenkloster wurde erstmals 1264 schriftlich erwähnt. Ende des 14. Jahrhunderts suchten Raubritter Dorf und Kloster mehrmals heim, plünderten, brandschatzten und mordeten. Vom...