Schlagwort: Münsterland

Wind- und Wassermühlen in Horstmar
Der Schöppinger Berg (158 m) ist die nördliche Fortsetzung der Baumberge. Aus ihm entspringen die Quellen. Die Janning's Quelle ist nach dem alten Hof...

Altes Rathaus in Horstmar
Das Rathaus hat die entscheidenden Merkmale seines heutigen Aussehens bekommen, als 1571 auf das von einem Vorgängerbau vorhandene Bruchsteinmauerwerk des Untergeschosses ein Stockwerk aus...

Archidiakonat in Billerbeck
An der Südseite des sehr schön restaurierten Johannis-Kirchplatzes steht das Archidiakonatsgebäude.
Bis zum Jahr 1825 war das Bistum Münster in Arichidiakonate als kirchliche Verwaltungseinheiten...

Mühlrad in Billerbeck
Eine Sehenswürdigkeit mehr ist das Mühlrad an der Berkel neben dem Feuerwehrhaus. Bereits 1458 wird die Mühle urkundlich erwähnt. Ein Stück Mauer, ein Mahlstein...

Wasserburg Haus Hameren – Billerbeck
Die Wasserburg Haus Hameren liegt auf zwei rechteckigen Inseln. Seit der Mitte des 16. Jahrhunderts war der Besitz für mehr als zweihundert Jahre in...

Benediktinerabtei Gerleve in Billerbeck
Wenige Kilometer außerhalb der Stadt Billerbeck liegt die Benediktinerabtei Gerleve. Sie wurde 1899 von der Erzabtei Beuron im Donautal aus gegründet.
In den Jahren...

Haus Beckebans in Billerbeck
Im Zentrum der Stadt, an der unteren Münsterstraße, steht das Haus Beckebans mit seiner Renaissancefassade. Es ist der schönste Profanbau Billerbecks.
1409 wurde die...

Herrenhaus Efing in Bocholt
Haus Efing (Kornbusch) nordwestlich der Stadt.
Zweigeschossiges Herrenhaus, bez. 1665 und 1965, mit hohem Mansarddach;
an der Hauptfront kräftiger achteckiger Treppenturm.
Inzwischen ist das Haus von Wohnsiedlungen...

Herrenhaus in Bocholt
Zweigeschossiges Herrenhaus aus Ziegel- und Werkstein mit Walmdach 1792 - 95, erweitert 1934.
Nebengebäude 18. bis 19. Jahrhundert
Nach Kriegszerstörung 1948 - 51 das Herrenhaus in...

Schloss Diepenbrock – Bocholt
Das Schloss Diepenbrock ist ein alter Rittersitz, und wurde 1326 erstmals als Arnheimisches Lehen im Besitz der Herren von Diepenbrock erwähnt. Das Gebäude ist von einer...