
Schloss Auel ist eine reizvolle barocke Anlage, die inmitten eines großen Parks mit schönen Seerosenteichen liegt. Seit Jahrhunderten ist Schloss Auel in Besitz adeliger Familien. Die ehemalige Wasserburg (mit Barockkapelle) wurde erstmals 1391 urkundlich erwähnt, damals noch im Besitz einer Familie von Auel.1763 wurde das Hauptgebäude auf dem älteren Grundriss errichtet. Heute steht nur noch das dreiflügelige Herrenhaus, die Wirtschaftsgebäude wurden abgerissen und die Gräben zugeschüttet. Der Hauptflügel hat zwei Geschosse und trägt ein steiles Mansardendach. Die Seitenteile sind mit Walmdächern eingedeckt. Die eingeschossigen Nebentrakte wurden im 20. Jahrhundert im gleichen Stil angefügt, so dass sich Schloss Auel als einheitliches Ensemble präsentiert.
Seit über 200 Jahren ist das Schloss nun im Besitz der Freiherren von la Valette. Heute lädt das Schloss mit einem Hotel-Restaurant zum Verweilen ein und hat auf seinem Gelände einen Golfplatz angelegt. In der Schlosskapelle finden Hochzeiten und Taufen statt.
Ausflugsziele in der Umgebung
Falls Sie weitere Attraktionen in der Nähe entdecken möchten, zeigen wir Ihnen hier weitere Attraktionen in der Nähe von Lohmar . Hier fehlt etwas? Schlagen Sie hier ein bzw. Ihr neues Ausflugsziel vor.

Burg Honrath - Lohmar
Zusammen mit der benachbarten evangelischen Kirche stellt Burg Honrath das älteste Gebäude des Dorfes dar. Urkundliche Erwähnung findet der Rittersitz erstmals in einer Schenkung aus dem Jahr 1117, in der God(e)fried sein Allod âHagenrothâ dem Kloster Siegburg überträgt.
Entfernung: 1.24km
Burg Schönrath - Lohmar
Erstmalig urkundlich erwähnt wird der frühere Rittersitz im 13. Jahrhundert[1], er gehört zu dieser Zeit den Herren von Schönrode. In den nachfolgenden Jahrhunderten wechselt die Burg mehrfach den Besitzer.
Entfernung: 5.33km
Freizeitbad Aggua in Troisdorf
In dieser weitläufigen, fantastischen Wasserwelt findet jeder, was er braucht. Die BadeLandschaft bietet jede Menge Abwechslung und sorgt so für ein unvergessliches Badeerlebnis. Die BadeLandschaft umfasst neben dem Erlebnis- und dem Entspannungsbereich auch das Sport- und das Kinderbecken.
Entfernung: 13.26km
Campingplatz Krawinkel - Neunkirchen-Seelscheid
Willkommen im Krawinkel auf unserem Familien-Campingplatz mitten im Naturpark Bergisches Land. Wer die sanfte Hügellandschaft liebt und Ruhe schätzt ist hier bei uns auf dem Land genau richtig. Unser Campingplatz liegt in einem ruhigen Tal, umsäumt von Wäldern und Wiesen, abseits von jedem Durchgangsverkehr.
Entfernung: 13.35km
Mediterana Bergisch Gladbach
Wellness auf höchstem Niveau: Wer exklusive Entspannung jenseits des Alltags sucht, findet sie hier, vor den Toren Kölns. Die abwechslungsreichste Wellness-, Sauna- und Thermalbadlandschaft in Deutschland trägt Sie fort in fremde Urlaubswelten.
Entfernung: 15.58km
Burg Herrnstein - Ruppichteroth
Die Burg Herrnstein ist eine Burg im Ortsteil Winterscheid der Gemeinde Ruppichteroth im Rhein-Sieg-Kreis. Sie wird, vornehmlich in älteren Quellen, auch als Schloß Herrnstein benannt.
Entfernung: 16.14km
Splash Freizeitbad in Kürten
Reizvoll in der wunderschönen Natur des Bergischen Landes liegt das Erlebnisbad Splash in Kürten. Mit seinen 4 Innen- und 2 Außenbecken, davon ein beheiztes Solebecken, bietet es im Sommer wie Winter vielfältige Möglichkeiten zum Baden und Schwimmen.
Entfernung: 17.94km
Rheinisches Industriemuseum - Engelskirchen
Erst Fabrik, dann Museum: das ist das Merkmal des Rheinischen Industriemuseums mit seinen Standorten in Oberhausen, Ratingen, Solingen, Bergisch Gladbach, Euskirchen - und natürlich Engelskirchen. Hier bietet die im Jahr 1979 stillgelegte Baumwollspinnerei Ermen & Engels Raum für die Dauerausstellung "unter Spannung - dem Strom auf der Spur".
Entfernung: 19.23km
Kuriositätenmuseum Haus Safari - Lindlar
Im Museum der guten Laune dem Privatmuseum von Georg Herrmann begrüßen bereits im Vorgarten Krokodil, Dinosaurier und Zebras die Gäste, am Giebel der Scheune schauen zwei ältere Herren aus der Muppets-Show auf die Besucher hinunter.
Entfernung: 19.56km
Burg Merten Eitorf
Die Burg Merten wurde 1247 erstmals erwähnt. Sie liegt in der Gemeinde Eitorf gegenüber dem Kloster Merten. Sie war seit diesen Zeiten im Besitz der Herren zu Wildenburg-Hatzfeld.
Entfernung: 20.96km
Burgruine Herrenbröl - Ruppichteroth
Die Burgruine Herrenbröl ist eine kleine Burgruine in Nordrhein-Westfalen. Sie gehört zur Gemeinde Ruppichteroth und befindet sich im Rhein-Sieg-Kreis im Bergischen Land.
Entfernung: 22.17km
Brückenhofmuseum - Königswinter
Das Brückenhofmuseum überrascht immer wieder mit neuen Sonderausstellungen. Es ist Anziehungspunkt für die vielen Besucher des Weinortes Königswinter-Oberdollendorf. Das etwas andere Heimatmuseum liegt in der Ortsmitte, Bachstraße 93, auf dem Zuweg zum Rheinsteig nahe dem Weinwanderweg und dem Mühlental auf der Wanderroute nach Bonn oder nach Heisterbach, umgeben von vielen gemütlichen Gaststätten.
Entfernung: 23.11km
Freizeitpark Rheinaue in Bonn
1968 wurde erstmals ein Gutachten für den Ausbau der Rheinaue zwischen den damals noch selbständigen Gemeinden Bonn, Beuel und Bad Godesberg erstellt. 1970 wurde ein bundesoffener Wettbewerb zur Erlangung von Entwurfsplänen für die Gestaltung ausgeschrieben, die ersten und zweiten Preisträger wurden mit der Vorentwurfsplanung beauftragt.
Entfernung: 23.78km
Japanischer Garten Bonn
Die japanische Regierung beauftragte vor mehr als zwanzig Jahren den Präsidenten ihres Landschaftsgestaltungsverbandes, Dr. Akira Sato, mit der Schaffung eines japanischen Gartens als ihren Beitrag zur Bundesgartenschau 1979.
Entfernung: 24.48km
Rheinschifffahrt - Bonn
Sie sind noch nie mit dem Schiff über den Rhein gefahren? Dann aber los! Eine Schiffstour auf dem Rhein sollte bei einem Besuch in Bonn nicht fehlen! Durch den Linienverkehr auf dem Rhein (von Karfreitag bis Ende Oktober) stellt dies keinerlei Aufwand dar und ist das optimale Highlight neben einem Museumsbesuch oder Touristentour in Bonn.
Entfernung: 24.48km
Ägyptisches Museum - Bonn
Das Ägyptische Museum der Universität Bonn wurde im März 2001 eröffnet. Im Zentrum der Stadt, wunderbar gelegen in einem 300 qm großen Saal im barocken Koblenzer Tor, kann sich der Besucher mit ca.
Entfernung: 24.83km
Bundeskanzleramt Bonn
Das alte Bundeskanzleramt in Bonn ist eine kulturhistorische Sehenswürdigkeit ersten Ranges.
Entfernung: 25.02km
Haus der Geschichte - Bonn
Das Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland in Bonn ist eine Stiftung und hat die Aufgabe, die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland und der DDR im Rahmen einer zeitgeschichtlichen Dauerausstellung zu präsentieren und eine zeithistorische Sammlung zu diesem Themenkomplex aufzubauen.
Entfernung: 25.16km
Bundeskunsthalle - Bonn
Die Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland kurz Bundeskunsthalle in Bonn ist eines der besucherstärksten Museen in Deutschland. Sie zeigt Wechselausstellungen mit oftmals bedeutenden Kunstschätzen und Kulturgütern.
Entfernung: 25.22km
SEA LIFE - Königswinter
Herzlich Willkommen im SEA LIFE Königswinter! „Jurassic Seas“ – Die neuesten Bewohner Königwinters stammen aus einer Zeit, als der Ort selbst noch unter Wasser lag. Prähistorische Kreaturen, wie Löffelstör, Flösselhecht, Alligatorschnappschildkröte und Co bevölkern zukünftig das SEA LIFE Königswinter und begleiten die Gäste auf einer Reise in die faszinierende Unterwasserwelt der Urzeit, von vor über 150 Millionen Jahren.
Entfernung: 25.55kmEvents und Veranstaltungen in Lohmar und Umgebung

Fashion
Fashion – ein artistisches Prêt-à-porter Die neue Show vom 05.07.2018 bis zum 02.09.2018 im GOP ...

Sommer Poolparty Erkrath
Am Samstag, dem 11. August 2018, veranstaltet das Neanderbad in Erkrath (NRW) eine spaßige Summer-...

CARAVAN SALON 2018 - Düsseldorf
Vom 25.08.2018 bis zum 02.09.2018 findet der Caravan Salon 2018 in Düsseldorf (NRW) statt. Sie ist ...

Cowboy & Indianer – Made in Germany
Vom 25.06.2018 bis zum 21.10.2018 findet in Dortmund eine tolle Familienausstellung statt: Sie ...

Playmobil Ausstellung
Vom 17.03.2018 bis zum 23.09.2018 findet im Maximilianpark in Hamm eine große PLAMOBIL ...

Anröchter Herbstkirmes
Auf der traditionellen Herbstkirmes in Anröchte darf gefeiert werden. Bürgermeister Alfred Schmidt...

Bocholter Kürbisfest
Vom 08.09.2018 bis zum 09.09.2018 verwandelt sich das Hofgelände Slütter in Bocholt (NRW) wieder ...