
Das Schloss Senden ging um 1350 an die Herrn von Senden, um 1400 an die von Droste zu Kakesbeck. Es handelt sich um eine vielgestaltete Baugruppe auf einer großen Insel von breiter Gräfte umgeben.
Ausflugsziele in der Umgebung
Wenn Sie zusätzliche Freizeitangebote in der Umgebung besuchen möchten, präsentieren wir Ihnen hier weitere Freizeitangebote in der Nähe von Senden . Hier fehlt etwas? Schlagen Sie hier ein bzw. Ihr neues Ausflugsziel vor.

Burg Kakesbeck - Lüdinghausen
An der nördöstlichen Peripherie Lüdinghausens liegt die Burg Kakesbeck, die dritte von mindestens neun Wasserburgen im heutigen Stadtgebiet. Es gibt Vermutungen, dass Kakesbeck auf einen ehemaligen Wehrhof des fränkischen Kriegers "Kakar" im 9.
Entfernung: 4.97km
Bauerngolf Lüdinghausen
Herzlich Willkommen auf dem Hof Große Ophoff zum Bauerngolf in Lüdinghausen (NRW) im schönen Münsterland! Die neue Sportart Bauerngolf ist ein Spaß für Groß und Klein. Sie ist bestens für Gruppen aber auch für Familien mit Kindern geeignet.
Entfernung: 5.73km
Burg Vischering Lüdinghausen
Die Burg Vischering bei Lüdinghausen in Nordrhein-Westfalen ist eine in wesentlichen Teilen erhaltene Wasserburg des Münsterlandes. Trotz diverser Umbauten der Burg, um sie für die Benutzer wohnlicher zu gestalten, gilt sie unter den Burgen und Schlössern des Münsterlandes als die Anlage, die am ehesten den Charakter einer wehrhaften Burg besitzt.
Entfernung: 8.92km
Marktbrunnen Lüdinghausen
Der im Jahre 974 für Lüdinghausen bewilligte Markt war eine wichtige Voraussetzung für das Wachsen und Werden des Ortes. Der Marktplatz, an dem früher auch das Rathaus stand, bildete neben der Kirche den zentralen Punkt der Stadt, eine Funktion, die der Platz auch heute noch hat.
Entfernung: 9.32km
Borgmühle - Lüdinghausen
Die von Ludolf von Lüdinghausen 1406 errichtete Borgmühle war ehemals ein zur Burg Lüdinghausen gehörendes Gebäude. Für die Borgmühle musste damals ein eigener neuer Steverarm ausgegraben werden.
Entfernung: 9.43km
Burg Lüdinghausen
Die Burg Lüdinghausen, deren Befestigungssystem heute einen herrlichen Stadtpark bildet, liegt direkt im Zentrum Lüdinghausens in unmittelbarer Nähe des Rathauses. Im 12. Jahrhundert errichtet, wurde sie im 16.
Entfernung: 9.52km
Schloss Buldern in Dülmen
Schloss Buldern ist ein Herrensitz im Dülmener Ortsteil Buldern im westfälischen Münsterland. Während sich der mittelalterliche Sitz der Familie von Buldern im Kern des Dorfes Buldern befand, entstand spätestens im 16.
Entfernung: 11.08km
Kunst-Galerie-Metger in Nottuln
Der Maler und Bildhauer aus Nottuln-Schapdetten überrascht durch eine außergewöhnliche Vielfalt der Themen und Stilsprachen, wobei er mit unterschiedlichsten Techniken die künstlerische Absicht noch unterstreicht.
Entfernung: 11.54km
Rosengarten Seppenrade - Lüdinghausen
Herzlich Willkommen im Rosengarten Seppenrade! Der Rosengarten Seppenrade in Lüdinghausen ist einer der bekanntesten Rosengärten in Deutschland und ist eines der beliebtesten Ausflugsziele im Münsterland.
Entfernung: 12.7km
Burg Hülshoff - Havixbeck
Eingebettet in die malerische Landschaft des Münsterlandes liegt die Wasserburg Hülshoff. Eine weit über 500 jährige Familientradition gab ihr das urmünsterische Gepräge und Aussehen. Den Besucher erwartet eine typisch westfälische Wasserburg, die als Oberhof "Zum Hülshof" bereits im 11.
Entfernung: 13.6km
Drostemuseum Burg Hülshoff - Havixbeck
Das im Erdgeschoß der Burg in mehreren Räumen eingerichtete Droste-Museum gewährt dem Besucher einen Einblick in die Lebensgewohnheiten des münsterischen Adels zur Zeit des Klassizismus und des Biedermeier.
Entfernung: 13.72km
Schloss Nordkirchen
Das "westfälisches Versailles" in Nordrhein-Westfalen Schloss Nordkirchen gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Ausflugszielen im Münsterland und ist ein eindrucksvolles Beispiel großer Baukunst.
Entfernung: 14.64km
Haus Havixbeck -Havixbeck
Haus Havixbeck ist ein für das Münsterland typischen Wasserschlöss. Die Anlage befindet sich in der Nähe des Ortskerns und steht unter Denkmalschutz. Obwohl die Anlage manchmal auch Wasserburg Haus Havixbeck genannt wird, handelt es sich bei der Anlage jedoch um ein Schloss und nicht um eine Burg.
Entfernung: 15.24km
Rundfunkmuseum Holtstiege - Havixbeck
Das private Rundfunk-Museum, gegründet vom Havixbecker Radio-und Fernsehtechnikermeister Reinhold Holtstiege (*1929 - +2011), fügt sich nahtlos in den Rahmen "aussergewöhnlicher Museen in der Baumberge-Region" ein.
Entfernung: 15.6km
Baumberger Sandsteinmuseum - Havixbeck
Das Baumberger Sandsteinmuseum in Havixbeck bei Münster ist dem in den nahegelegenen Baumbergen abgebauten feinkörnigen Baumberger Sandstein (Kalk-Sandstein) gewidmet. Im Mittelalter fand der auch "Marmor des Münsterlandes" genannte Sandstein in ganz Norddeutschland, den Niederlanden und sogar im Baltikum sowie bis Süd-Schweden Verwendung als Baumaterial und für Kunstwerke.
Entfernung: 15.99km
Blaudruckerei Kentrup Nottuln
...kann die Familie Kentrup mit einem wahren Schatz an Ornamenten und Mustern aufwerten. Angefangen bei Palmetten und Granatapfelblüten, den ursprünglichsten indischen Motiven des traditionellen Blaudrucks, welcher um 1600 mit dem aufblühenden Ostindienhandel über England zu uns gelangte.
Entfernung: 16.17km
Allwetterzoo Münster
Eine häufig gestellte Frage, die schnell beantwortet ist: Als Nachfolger des alten Zoos in Münster wurde der Allwetterzoo 1974 neu eröffnet. Die Zoo-Architekten hatten damals die Idee, alle großen Tierhäuser mit überdachten Wegen zu verbinden, den sogenannten Allwettergängen.
Entfernung: 16.41km
LWL-Museum für Naturkunde - Münster
Das Naturkundemuseum wurde 1892 in Münster (NRW) gegründet. Auf einer Fläche von rund 4.200 Quadratmetern werden verschiedene Sonder- und Dauerausstellungen gezeigt. Außerdem befindet sich mitten im Museum ein Großplanetarium.
Entfernung: 16.85km
Longinusturm - Nottuln
Der Longinusturm ist ein 32 Meter hoher Aussichtsturm, der vom Baumberge-Verein zwischen 1897 und 1901 auf dem Gipfel des 187,61 m hohen Westerbergs errichtet wurde. Als Baumaterial wurde Baumberger Kalksandstein gewählt, der noch heute in den Steinbrüchen in der direkten Umgebung des Longinusturmes abgebaut wird.
Entfernung: 17.08kmEvents und Veranstaltungen in Senden und Umgebung

Playmobil Ausstellung
Vom 17.03.2018 bis zum 23.09.2018 findet im Maximilianpark in Hamm eine große PLAMOBIL ...

Cowboy & Indianer – Made in Germany
Vom 25.06.2018 bis zum 21.10.2018 findet in Dortmund eine tolle Familienausstellung statt: Sie ...

Bocholter Kürbisfest
Vom 08.09.2018 bis zum 09.09.2018 verwandelt sich das Hofgelände Slütter in Bocholt (NRW) wieder ...

Anröchter Herbstkirmes
Auf der traditionellen Herbstkirmes in Anröchte darf gefeiert werden. Bürgermeister Alfred Schmidt...

Sommer Poolparty Erkrath
Am Samstag, dem 11. August 2018, veranstaltet das Neanderbad in Erkrath (NRW) eine spaßige Summer-...

CARAVAN SALON 2018 - Düsseldorf
Vom 25.08.2018 bis zum 02.09.2018 findet der Caravan Salon 2018 in Düsseldorf (NRW) statt. Sie ist ...

Fashion
Fashion – ein artistisches Prêt-à-porter Die neue Show vom 05.07.2018 bis zum 02.09.2018 im GOP ...