Ausflugsziele in Erwitte und Umgebung
Falls Sie weitere Attraktionen in der Nähe entdecken möchten, zeigen wir Ihnen hier weitere Attraktionen in der Nähe von Erwitte . Hier fehlt etwas? Schlagen Sie hier ein bzw. Ihr neues Ausflugsziel vor.

Heimatmuseum - Erwitte
Die Erwitter Heimatstube befindet sich in den Räumlichkeiten des Böllhoffhauses auf dem Schloßgelände. An jedem 1. Sonntag im Monat in der Zeit von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr besteht die Möglichkeit, sich mit Erwitter Handwerk, mit Haus- und Wohnkultur und dem Vereinswesen zu befassen.
Entfernung: 0.46km
Schloss Erwitte
Das Anwesen war früher das Schloß der Grafen von Landsberg. Es handelte sich um ein Gebäude, welches um 1600 im Stil der Weser-Renaissance errichtet wurde. Nachdem es zunächst als Wohnsitz und später als Jagdschloß der Grafen von Landsberg diente, wurde es ab 1934 als Reichschulungsburg genutzt, diente aber später auch als Lazarett.
Entfernung: 0.59km
Heimathof - Erwitte
Anläßlich der 1150-Jahrfeier der Stadt Erwitte im Jahre 1986 wurden für die Gestaltung des Festumzuges alte landwirtschaftliche Geräte benötigt. Nachdem das Stadtfest erfolgreich beendet war, wurden die Ackerwagen und sonstigen Gerätschaften auf der ehem.
Entfernung: 1km
Hellweg Sole Thermen - Bad Westernkotten
Die Hellweg-Sole-Thermen vereinen sechs Bereiche unter einem Dach Thermalbad, Saunalandschaft, SPA & Wellness, Therapie, Sport-Point, Vitaminbar. Wir bieten somit ein Rundum-Wohlfühl-Erlebnis, geprägt durch reichlich Raum zum Entspannen, Genießen und Regenerieren in einer einzigartigen Atmosphäre sowie die Möglichkeit zur bewussten körperlichen Aktivität und gesundheitsorientiertem Fitnesstraining.
Entfernung: 2.57km
Schäferkämper Wassermühle Erwitte
Die Mühle wurde in den Jahren 1747/48 durch den Grafen Wenzel Anton von Kaunitz-Rietberg errichtet, nachdem sich etwa 70 Westernkötter zwei Jahre zuvor untertänigst an den Landesherrn Fürstbischof Clemens Augustin Köln gewandt hatten, hier eine Mahlmühle errichten zu dürfen.
Entfernung: 3.35km
Anröchter Stein-Museum
Herzlich Willkommen im Anröchter Steinmusuem! Eine Steinbruchszene mit einem Dreibein und Flaschenzug zum Heben der Steinblöcke sowie eine originalgetreu errichtete Steinmetzhütte sind in einem Ausstellungsraum zu sehen.
Entfernung: 5.95km
Heimatmuseum - Lippstadt
Im Heimatmuseum kann der Besucher umfangreiche Spielzeug- und Schulsammlungen besichtigen. Mit der Eröffnung dieser beiden Sammlungen im zweiten Obergeschoss erfuhr das Museum im Dezember 1984 nach fast zweijähriger Einrichtungsdauer seine umfänglichste Erweiterung seit der Wiedereröffnung 1963.
Entfernung: 6.99km
Schloss Hellinghausen - Lippstadt
Vom Schloß Hellinghausen ist nur noch das Torhaus vorhanden. Das Herrenhaus, ein zweiflügeliger Barockbau, ist nach einem Brand nicht wieder aufgebaut worden.
Entfernung: 7.97km
Golfplatz - Lippstadt
Spielen Sie Golf, auch wenn Sie nicht in einem Club sind und genießen Sie entspannte Golf- und Wohlfühltage in Lippstadt und Bad Waldliesborn. Auf der 9-Loch-Bahn der Golfsportanlage Gut Menzelsfelde golfen Sie auch ohne Mitgliedschaft in einem Golfclub.
Entfernung: 9.29km
Haus Voss - Lippstadt
Haus Voß, ältestes Fachwerkhaus im Stadtteil Lipperode. Reiche Zierschnitzereien. 1676 erhielt der Besitzer dieses Dorfkruges das landesherrschaftliche Privileg des Bierbrauens.
Entfernung: 9.58km
Schmerlecker Mühle Erwitte
Am Südostrand des Hellwegdorfes Schmerlecke erhebt sich seit 150 Jahren eine Windmühle. Sie wurde 1831 von den Eheleuten Franz Schlüter gnt. Thiemann und Antonietta Alpmann gnt. Brinkhoff errichtet.
Entfernung: 10.15km
Museum Abtei Liesborn in Wadersloh
In der ehemaligen Benediktinerabtei Liesborn ist das Museum Abtei Liesborn des Kreises Warendorf untergebracht. Die Anfänge des 1803 aufgehobenen Klosters reichen bis in das frühe 9. Jahrhundert hinein.
Entfernung: 14.29km
Hexenturm - Rüthen
In der äußersten Südwestecke des halbmondförmig angelegten mittelalterlichen Stadtgrundrisses befindet sich der einzige erhalten gebliebene Turm der alten Stadtbefestigung. Das halbrunde Gebäude, der im 14.
Entfernung: 16.4km
Hachtor - Rüthen
Die Festung der alten Stadt Rüthen hatte vier Eingänge mit starken Tortürmen und Zugbrücken. Das heute noch gut erhaltene Hachtor bildet ein Wahrzeichen der Stadt. Aus Richtung Norden kommend betritt man die Rüthener Altstadt durch das aus dem 13.
Entfernung: 16.74km
Stadtmauer - Rüthen
Die Kernstadt Rüthens ist geprägt von der historischen Stadtmauer. Die ehemalige Befestigungsanlage stammt aus dem 14. Jahrhundert. Sie diente zum Schutz in unruhigen Kriegs- und Notzeiten, z. B. in der Soester Fehde und während des Dreißigjährigen Krieges.
Entfernung: 17km
Wildpark Warstein
Eine der bedeutendsten Tropfstein-Schauhöhlen Deutschlands befindet sich zusammen mit einem großen Wildpark im Warsteiner Bilsteintal. Es gibt sehr viele Wildparks, es gibt einige große Tropfstein-Schauhöhlen in Deutschland - aber beides an einem Ort, das ist nahezu einmalig! Der Besuch des Wildparks ist kostenlos und ohne Voranmeldung ganztägig möglich.
Entfernung: 18.7km
Biberbad Rüthen
Einen schöneren Platz für ein Freibad als das Bibertal für das Biberbad in Rüthen kann man sich nicht vorstellen. Hier beginnen die Wanderwege im Naturpark des Arnsberger Waldes, der Bachlauf der Biber plätschert munter mitten durch die mit großen Laubbäumen bestandenen Liegewiesen, die Jugendherberge am Hang über dem Bad ist zum Greifen nah.
Entfernung: 18.89km
Kulturhöhle Hohler Stein - Rüthen
Das in Jahrmillionen der Erdgeschichte von Nebenläufen der Lörmecke ausgespülte Felsmassiv des „Hohlen Steins" erhebt sich südwestlich von Kallenhardt. Bei Ausgrabungen in den 30er Jahren des vorigen Jahrhunderts stieß man in den zwei Höhlenbereichen auf Funde aus unterschiedlichen Entwicklungsepochen seit der letzten Eiszeit.
Entfernung: 20.49km
Wasserschloss Hovestadt in Lippetal
Im südlichen Münsterland liegt an einer Schleife der Lippe Schloss Hovestadt, ein Juwel der Lipperenaissance. Das Renaissance- schloss ist noch heute im Besitz der Familie des Grafen von Plettenberg-Lenhausen.
Entfernung: 22.27km
Schloss Crassenstein in Wadersloh
Im Jahre 1177 wird Crassenstein erstmals urkundlich erwähnt. Ob es sich bei diesem "Schloss" um eine Art Gräftenhof gehandelt hat oder um eine Befestigung aus Wohnturm mit Wassergraben, eine sogenannte Motte, ist unklar.
Entfernung: 23.25kmEvents demnächst und in der Umgebung

Anröchter Herbstkirmes
Auf der traditionellen Herbstkirmes in Anröchte darf gefeiert werden. Bürgermeister Alfred Schmidt...

Markus Barth: Haha… Moment, was?
Markus Barth Ein halbes Jahr war Markus Barth auf Reisen und seit er zurück ist, besteht sein Lebe...

Markus Krebs: Pass auf... kennste den?! - Tour 2019
Markus Krebs „Pass auf....kennste den?!“ LIVE TOUR AB 2019 Ein einfacher Stehtisch, ein Barhock...

Matze Knop - Willkommen in Matzeknopien
Willkommen in MATZEKNOPien – Ich mach’s jetzt selbst Das neue Comedy-Entertainment-Programm von ...

Der Storb: Radioaktiv
Der Storb – Radioaktiv Als Radiomoderator ist er gewöhnt, gegen eine Wand zu sprechen und keine ...

Markus Barth: Haha… Moment, was?
Markus Barth Ein halbes Jahr war Markus Barth auf Reisen und seit er zurück ist, besteht sein Lebe...

Benjamin Tomkins: Der Puppenflüsterer - Puppen Comedy Live
Benjamin Tomkins …der Puppenflüsterer - Puppen Comedy Live Ein Comedyprogramm mit Scharfsinn. FÃ...

RIO - The Voice of Elvis & Band
"Man muss noch nicht mal die Augen allzu weit schließen, um sich für zwei Stunden der Illusion hin...

Playmobil Ausstellung
Vom 17.03.2018 bis zum 23.09.2018 findet im Maximilianpark in Hamm eine große PLAMOBIL ...

Cowboy & Indianer – Made in Germany
Vom 25.06.2018 bis zum 21.10.2018 findet in Dortmund eine tolle Familienausstellung statt: Sie ...

Sommer Poolparty Erkrath
Am Samstag, dem 11. August 2018, veranstaltet das Neanderbad in Erkrath (NRW) eine spaßige Summer-...

CARAVAN SALON 2018 - Düsseldorf
Vom 25.08.2018 bis zum 02.09.2018 findet der Caravan Salon 2018 in Düsseldorf (NRW) statt. Sie ist ...

Bocholter Kürbisfest
Vom 08.09.2018 bis zum 09.09.2018 verwandelt sich das Hofgelände Slütter in Bocholt (NRW) wieder ...

Fashion
Fashion – ein artistisches Prêt-à -porter Die neue Show vom 05.07.2018 bis zum 02.09.2018 im GOP ...