Ausflugsziele in Herzebrock-Clarholz und Umgebung
Wenn Sie zusätzliche sehenswerte Ziele in der Umgebung besuchen möchten, präsentieren wir Ihnen hier weitere sehenswerte Ziele in der Nähe von Herzebrock-Clarholz . Hier fehlt etwas? Schlagen Sie hier ein bzw. Ihr neues Ausflugsziel vor.

Benediktinerinnenabtei - Herzebrock-Clarholz
Ortsmittelpunkt von Herzebrock ist die 1900/1901 neugotisch erweiterte Pfarrkirche St. Christina aus dem späten 15. Jahrhundert. Sie schließt nach Norden den Ring der Bebauung um den Kirchhof mit Gebäuden aus dem 17.
Entfernung: 0.44km
Alte Dechanei in Harsewinkel
Die alte Dechanei ist ein langgestrecktes Putzfachwerkgebäude auf einem Bruchsteinsockel unter einem Walmdach. Der Sturzriegel der Haustür und des Tores des später eingebauten Wirtschaftsteiles (Querdeele) besitzt einige Sturzriegelinschriften (Chronogramme).
Entfernung: 9.08km
Höhenburg Stromberg in Oelde
Weit ins Land blickt man aus der luftigen Höhe des steil abfallenden Bergrückens, auf den die Höhenburg Stromberg gebaut ist. Vor rund einem Jahrtausend wurde sie von den Bischöfen aus Münster zum Schutz des Hoheitsgebietes als Festung angelegt.
Entfernung: 12.1km
Georg-Lechner-Biermuseum in Oelde
Westfälische Biertradition im Wandel der Zeit Hier wird Wissensdurst gestillt: Im neuen Biermuseum im münsterländischen Oelde kommen Freunde des Gerstensafts voll auf ihre Kosten. Braumeister Georg Lechner zeigt dort, was er seit über 40 Jahren gesammelt hat - nämlich alles über westfälische Biertraditionen.
Entfernung: 14.49km
Stadtmuseum Gütersloh
Typisch Gütersloh das bietet das Stadtmuseum. Schule und Kirche, Verkehr und Industrie, Ursprung und Moderne: wer das historische Profil Güterslohs entdecken möchte, kommt am Stadtmuseum Gütersloh nicht vorbei.
Entfernung: 15.43km
Haus Geist Oelde
Ob per Rad oder zu Fuß, bei Ausflügen auf idyllischen Wanderwegen, die sich durch Äcker, Weiden, Wiesen und Wälder schlängeln, erschließt sich von Oelde aus Annette von Droste-Hülshoffs seltsam schlummerndes Land mit seinen oft verborgenen Reizen.
Entfernung: 16.05km
Schloss Crassenstein in Wadersloh
Im Jahre 1177 wird Crassenstein erstmals urkundlich erwähnt. Ob es sich bei diesem "Schloss" um eine Art Gräftenhof gehandelt hat oder um eine Befestigung aus Wohnturm mit Wassergraben, eine sogenannte Motte, ist unklar.
Entfernung: 17.01km
Westfälisches Kleinbahn und Dampflokmuseum Gütersloh
Wer Kleinbahn-Romantik wie vor 100 Jahren erleben möchte, der ist hier richtig. Verschiedene Original-Dampf- und -Dieselloks mit historischen Personen- und Güterwagen laden ein.
Entfernung: 18.39km
Museum Abtei Liesborn in Wadersloh
In der ehemaligen Benediktinerabtei Liesborn ist das Museum Abtei Liesborn des Kreises Warendorf untergebracht. Die Anfänge des 1803 aufgehobenen Klosters reichen bis in das frühe 9. Jahrhundert hinein.
Entfernung: 18.69km
Schweinebrunnen Versmold
Seit mittlerweile 10 Jahren markiert der sog. "Schweinebrunnen" auf dem Marktplatz die Mitte des Ortes. Er weist auf die wichtige Bedeutung der Fleisch- und Wurstwarenindustrie hin. Von hier aus erschließen sich im verkehrsberuhigten innerstädtischen Bereich bequeme Einkaufsmöglichkeiten.
Entfernung: 19.91km
Wasserschloss Holtfeld - Borgholzhausen
Das Schloß besteht aus einer Vorburg, einem Mittel- und Haupthaus sowie einer teilweise vorhandenen Graeftenanlage und einer Eichenalleezufahrt. Es wurde 1350 urkundlich genannt und war von 1491 bis 1863 im Besitz der Herren von Wendt.
Entfernung: 20.22km
Golfplatz - Lippstadt
Spielen Sie Golf, auch wenn Sie nicht in einem Club sind und genießen Sie entspannte Golf- und Wohlfühltage in Lippstadt und Bad Waldliesborn. Auf der 9-Loch-Bahn der Golfsportanlage Gut Menzelsfelde golfen Sie auch ohne Mitgliedschaft in einem Golfclub.
Entfernung: 22.51km
Burg Ravensberg - Borgholzhausen
Die Burg Ravensberg in Borgholzhausen war als Höhenburg der Stammsitz der Grafen von Ravensberg. Sie wurde um 1100 erbaut und ist im 18. Jh. verfallen. Erhalten sind der mächtige, runde, zur Angriffsseite zugespitzte, romanische Bergfried und beträchtliche Reste der Umfassungsmauern sowie der tiefe Brunnen mit seiner uralten Fördertechnik.
Entfernung: 22.89km
Gerry Weber Stadion - Halle
Das GERRY WEBER STADION ist eine 12.300 Besucher fassende multifunktionale Arena mit verschließbarem Dach. Die in Europa einzigartige Konstruktion ermöglicht es, das Stadion innerhalb von 90 Sekunden in einen wetterunabhängigen Veranstaltungsort zu verwandeln.
Entfernung: 23.15km
Lindenbad in Halle
Mit Spaß am Nass kennen wir uns in Halle Westfalen aus. Denn das erste Schwimmbad bekamen wir Haller vor mehr als 75 Jahren. Das Lindenbad, wie es heute von jährlich mehr als 170.000 Besuchern erlebt wird, gibt es erst seit wenigen Jahren.
Entfernung: 23.38km
Strandbad in Sassenberg / Feldmarksee
In den Sommermonaten von Mai bis September erfreut sich das Strandbad großer Beliebtheit.
Entfernung: 23.61km
Naherholungsgebiet Phönix - Beckum
Der Aktivpark Phoenix eignet sich durch seine Stadtnähe hervorragend für zahlreiche Freizeitaktivitäten. Der vorbildlich renaturierte Steinbruch mit einem großen See (40.000 Quadratmeter) wurde im Gesamtrekultivierungsplan der Stadt Beckum als Naherholungsgebiet ausgewiesen.
Entfernung: 23.62km
Museum - Halle
Im ältesten Haus der Stadt Halle (Westf.) befindet sich das Museum für Kindheits- und Jugendwerke bedeutender Künstler. Das um 1246 erbaute Haus am Kirchplatz blickt auf eine bewegte Geschichte zurück.
Entfernung: 23.75km
Schloss Hellinghausen - Lippstadt
Vom Schloß Hellinghausen ist nur noch das Torhaus vorhanden. Das Herrenhaus, ein zweiflügeliger Barockbau, ist nach einem Brand nicht wieder aufgebaut worden.
Entfernung: 24.62km
Haus Schücking in Sassenberg
Kleiner einstöckiger Backsteinbau mit hohem Walmdach, 1754 von Johann Conrad Schlaun für den bischöflichen Kanzler Engelbert Schücking errichtet; an der Gartenseite um ein Mezzaningeschoss erhöhter Mittelrisalit mit Freitreppe; Anbau im Süden und das Zwerchhaus an der Hofseite von 1882; Nebengebäude 1790; als Gartenfiguren Putten, Allegorien der vier Jahreszeiten, wohl von J.
Entfernung: 25.22kmEvents demnächst und in der Umgebung

Matze Knop - Willkommen in Matzeknopien
Willkommen in MATZEKNOPien – Ich mach’s jetzt selbst Das neue Comedy-Entertainment-Programm von ...

Playmobil Ausstellung
Vom 17.03.2018 bis zum 23.09.2018 findet im Maximilianpark in Hamm eine große PLAMOBIL ...

Anröchter Herbstkirmes
Auf der traditionellen Herbstkirmes in Anröchte darf gefeiert werden. Bürgermeister Alfred Schmidt...

Cowboy & Indianer – Made in Germany
Vom 25.06.2018 bis zum 21.10.2018 findet in Dortmund eine tolle Familienausstellung statt: Sie ...

Bocholter Kürbisfest
Vom 08.09.2018 bis zum 09.09.2018 verwandelt sich das Hofgelände Slütter in Bocholt (NRW) wieder ...

Sommer Poolparty Erkrath
Am Samstag, dem 11. August 2018, veranstaltet das Neanderbad in Erkrath (NRW) eine spaßige Summer-...

CARAVAN SALON 2018 - Düsseldorf
Vom 25.08.2018 bis zum 02.09.2018 findet der Caravan Salon 2018 in Düsseldorf (NRW) statt. Sie ist ...

Fashion
Fashion – ein artistisches Prêt-à-porter Die neue Show vom 05.07.2018 bis zum 02.09.2018 im GOP ...